• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplatte schonmal gebraucht? Retourware???

kristofer

Freiherr von Berlepsch
Registriert
15.02.05
Beiträge
1.096
Hallo

Hab mir gestern die Elements 1,5 TB in einem Berliner Computerhandel gekauft. Der Karton war schon einmal geöffnet. Ich habe dann natürlich gleich gefragt, ob es sich dabei um Retourware handelt. Die Verkäuferin meinte nein...da wollte wohl nur jemand gucken, wie die Festplatte aussieht. Als ich sie heute angesteckt habe kam dann bei der Info folgendes:

Bildschirmfoto2010-04-01um114651.png


Kann man anhand der NTFS Formatierung und dem letzten bzw. ersten Zugriff schon was sagen, ob diese Platte schonmal einen Vorbesitzer hatte???

Danke


K
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Platte sollte drauf stehen wann sie produziert wurde. Liegt dieses Datum vor dem 5.2.2010, hat da wohl jemand gelogen. Mal ganz abgesehen davon, seit wann werden Platten NTFS-formatiert ausgeliefert? Gibt es Hersteller die das machen?



KayHH
 
Das ist ganz normal, meine WD Elements 1TB war auch in ntfs forformatiert. Ausserdem steht hinten auf der Verpackung doch "Für Windows forformatiert" drauf!
 
Ah, das ist was fertig konfektioniertes und ich dachte es ging um eine nackte Platte. Dann wird es mit dem Nachschauen natürlich schwierig, da dann die Garantie erlischt und man natürlich auch nicht weiß, wann die Platte verbaut wurde.



KayHH
 
Ja, direkt auf der Platte, je nach Hersteller ist die Angabe mehr oder weniger verständlich. Ich schau gerade mal auf eine WD15EARS, da steht „20 DEC 2009“ drauf, auf einer Seagate Barracuda 7200.10 steht „07031“, auf einer Maxtor/Apple 4D080H4 steht „23AUG2002“. Wie gesagt, mehr oder weniger verständlich. Auf einer Fujitsu/Apple steht das Datum auch verständlich drauf. Seagate-Daten kann man z.B. hier (http://www.bugaco.com/calculators/seagate_date_code.php) in ein verständliches Datum umrechnen lassen.



KayHH


PS: Hab gerade noch mal 'ne Samsung aus dem Datenschrank geholt, da steht es auch lesbar „2007.02“ drauf. Hitachi ist ebenso human readable.
 
Hmmmm....dazu müsst ich wahrscheinlich erstmal das externe Festplattengehäuse aufmachen und da siehts dann bestimmt mit Garantie schlecht aus, wenn WD das auf irgend eine Art und Weise sieht ;)
 
Wenn die Platte vom Vorbesitzer nicht sauber gekillt wurde, einfach mal ein Recovertool drüberlaufen lassen und schauen ob sich was findet.
 
Wenn die Platte vom Vorbesitzer nicht sauber gekillt wurde, einfach mal ein Recovertool drüberlaufen lassen und schauen ob sich was findet.

Der hat n paar Dateien gefunden die folgendermaßen aussehen: eula.1345.txt (textdokument mit keinem/wenig inhalt, der aber nicht lesbar ist) & instal.res.1043.dll

kennt das jemand?
 
Wenn das eine WD ist, könnten das die Reste der Backupsoftware sein.
 
heisst das, dass es ganz normal ist, oder dass die schonmal gelöscht wurde?