• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplatte per WLAN zur Verfügung stellen

SODL

Alkmene
Registriert
26.03.04
Beiträge
30
Hallo zusammen,

ich möchte mir ein MacBook Air zulegen.
Der Flash-Speicher ist jedoch leider nicht ausreichend für meine iTunes- und iPhoto-Datenbank. Da ich das Air zu 99% innerhalb der Wohnung benutzen werde, ist es ok für mich, wenn die Daten auf irgendeiner Platte rumliegen und ich diese dann per WLAN abfragen kann.

Ich bin nun völlig überfordert welche Netzwerklösung ich anschaffen soll.
Ich habe folgende Möglichkeiten identifiziert:
  • Apple TimeCapsule
  • Lacie Wireless Space (wohl das gleiche wie die TimeCapsule, nur günstiger)
  • Apple Airport Extreme mit USB-Platte dran
  • x-beliebiger WLAN (N)-Router mit USB-Platte dran
  • NAS-Platte

Was ist davon die schnellste Möglichkeit lesend und schreiben auf die Daten zuzugreifen?
Gerne auch Links zu Tests von Zeitschriften oder so...

Danke & Grüße
Sebastian
 
Ich würde für eine integrierte Lösung, wie TimeCapsule, plädieren. Du kannst du Backups machen, hast einen schnellen n-Router und kannst außerdem noch externe Platten per USB anschließen. Also kommt nur die TimeCapsule in Frage. Wenn die Lacie dasselbe kann, dann die eben auch noch.
 
Ich würde für eine integrierte Lösung, wie TimeCapsule, plädieren. Du kannst du Backups machen, hast einen schnellen n-Router und kannst außerdem noch externe Platten per USB anschließen. Also kommt nur die TimeCapsule in Frage. Wenn die Lacie dasselbe kann, dann die eben auch noch.
Hmm... habe von der TC bisher nur schlechtes in Sachen Geschwindigkeit gelesen. Für Backups ok - für alles andere zu langsam.
Mir erschließt sich auch nicht so recht der Unterschied zwischen den ganzen Netzwerklösungen... NAS, WLAN-Platte, per USB an Router... wo zur Hölle ist der Unterschied?! ;-)
 
Wenn du noch etwas mit RAID haben willst, könnt ich dir eine DiscStation von Synology empfehlen!
Funktioniert bei mir tadellos (NAS, TimeMachine, iTunes,...)

Best Regards,
Soul_D!"@§$%
 
Ich würd auch eine NAS empfehlen. Ob nun mit RAID oder nicht bleibt dir überlassen.
 
Ja entweder du willst/brauchst die Sicherheit oder eben nicht! :-)
Ein RAID aus Performancegründen würde ich bei einem NAS mal vernachlässigen...

Best Regards,
Soul_D!"@§$%
 
Ein RAID brauche ich nicht. Es reicht mir, wenn ab und zu ein TimeMachine-Backup auf eine externe Platte gemacht wird. Diese würde ich dann evtl. einfach wirklich an nen Router oder an das NAS anschließen.
 
Hier z.B. eine für eine Platte: http://www.synology.com/enu/products/DS110j/spec.php
Kostet ca. 200,-EUR (mit 2TB)
Klappt bei mir wirklich super, habe aber die DS210j mit 2x1,5TB im RAID1
Das Coole ist halt, dass TimeMachine immer sichert wenn die Platte erreichbar ist (sprich du zu Hause im W-LAN bist) und wenn nicht, dann halt nicht!
Also du brauchst dich um nichts mehr kümmern!
Nur das initial Backup solltest du vielleicht über Netwerkkabel machen (sonst kanns etwas länger dauern) :-)

Best Regards,
Soul_D!"@§$%