• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplatte nicht erkannt!

WerWeissWas

Jonagold
Registriert
20.08.08
Beiträge
18
Ich habe folgendes Problem: Wenn ich meine externe Festplatte an meinem iMac anschließe passiert gar nichts. Ein Zugriff ist nicht möglich. Die Festplatte ist in Ordnung. Habe diese an einen alten Windows-Rechner angeschlossen und da gings einwandfrei. Wenn ich Parallels in Betrieb habe, fragt mein Mac mich, ob ich die Virtuelle Maschine für die Festplatte will oder OS. Er erkennt also schon, dass ich was anschließe. Klicke ich dann auch OS dann passiert nichts. Wo mache ich was falsch?
 
Hier würden sicherlich ein paar weitere Informationen helfen. Dazu gehören folgende Fragen:

1. Was für eine Festplatte ist es? Extern? Vermutlich. USB? Vermutlich. 3,5" oder 2,5"? Mit oder ohne externe Stromversorgung?

2. Welchen Mac benutzt Du?

3. Da Du offensichtlich Parallels hast, wäre es auch gut gewesen zu schreiben, was passiert, wenn Du die Festplatte in Deinem virtuellen Windows versuchst einzuhängen.

4. Meistens kann man hören, ob eine Festplatte sich überhaupt initialisiert. Der Motor dreht hoch und es kommen am kurz danach ein paar klickende Geräusche. Passiert das bei Deiner Festplatte?

Mit diesen Informationen könnte ich Dir vielleicht einen Tip geben, was falsch läuft.

Gruß
Nightsky
 
1. Was für eine Festplatte ist es? Extern? Vermutlich. USB? Vermutlich. 3,5" oder 2,5"? Mit oder ohne externe Stromversorgung?

3. Da Du offensichtlich Parallels hast, wäre es auch gut gewesen zu schreiben, was passiert, wenn Du die Festplatte in Deinem virtuellen Windows versuchst einzuhängen.

1. Extern steht im ersten Satz. Das andere wäre evtl. relevant.
3. Er hat geschrieben, dass es sich um seinen alten Windows-PC handelt.
Aber egal, ich vermute, dass es an der Formatierung der Festplatte liegt. Geht mir mit meinem USB auch so, bin nur noch nicht dazu gekommen, den mal zu formatieren. :D
 
5. Öffne einmal das Fesplattendienstprogramm (Programme/Dienstprogramme) und sieh nach was dieses denn zu deiner Platte sagt. Wird die Partition angezeigt? Hilft eventuell ein Klick auf "mounten"? Gib uns ansonsten einmal alle Info's die du dort über die Platte bekommst.


Die Festplatte an sich wird vermutlich vom System erkannt wenn Parallels dich fragt. Entsprechend sollte sie im FDP angezeigt werden.
Das eigentliche Problem ist wahrscheinlich, dass das Volume (welches auf der Fesplatte liegt) nicht gemountet wird.

Das kann z.B. passieren wenn die Platte bei der letzten Nutzung unter Windows nicht korrekt abgestöpselt wurde. Dann kann es helfen das Teil noch einmal korrekt mit Windows auszuwerfen. Tritt jedoch eigentlich nur mit NTFS auf.
Welches Format besitzt deine Fesplatte denn?
 
Hey Leute,
ich hab ein ähnliches Problem..
extern ( alte Platte aus nem Desktop-PC),
USB,
mit eigener Stromversorgung..

..hat jetzt seit nem Jahr einwandfrei funktioniert, nun plötzlich nicht mehr.
Sie wird nur noch im Festplattendienstprogramm angezeigt (s.u.).
"Volume reparieren" geht genausowenig wie "Aktivieren"..:-c
 

Anhänge

  • HD.jpg
    HD.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 67
Kannst du denn noch ein Image der Festplatte erstellen?
Wenn es funktioniert hättest du zumindest die Daten noch.
Dann könntest du immer noch die Platte komplett löschen lassen und die Dateien wiederherstellen.

Ansonsten einfach mal ein bisschen abwarten. Meine Festplatte hatte dieses Problem auch, wurde aber nach einigen Tagen und mehreren Neustarts zwischendurch irgendwann wieder erkannt und läuft seitdem einwandfrei.
 
Image hab ich schon versucht, aber zu wenig Platz auf dem Start-Volume..
Also weiter im Neustart/Festplatte an-/ausschalten/Dienstprogramm checken-Marathon.

Mount-Point: nicht aktiviert...
ich schätze da liegt der Hund begraben, Vorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet: