• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Festplatte mit Benutzerverzeichnis wird nicht erkannt - roter Kreis mit Minuszeichen

Chomolungma

Auralia
Registriert
24.08.09
Beiträge
200
Hallo, mein Startvolume auf meinem Macbook Pro ist eine SSD Vertex 3, das Userverzeichnis befindet sich auf der Festplatte.
Bis gestern funktionierte alles seit Monaten einwandfrei, auch mit Mountain Lion.

Gestern fingen die Probleme an, dass ich von meinem MacPro nicht mehr über das Netzwerk auf das Notebook zugreifen konnte.
Heute ging auch auf dem Notebook nix mehr. Ich hatte es gestern Abend zu geklappt und heute morgen kamen plötzlich diverse Fehlermeldungen.

Ich habe die Kiste neu gestartet - andere Oberfläche da, der Finder mit der Seitenleiste liess sich nicht mehr aufrufen.
Nach Start von Safari erschien dann auch endlich oben die Menüleiste und ich konnte über Spotlite das Festplattendienstprogramm aufrufen.

Meine Festplatte wurde links angezeigt, allerdings mit einem kleinen roten Kreis mit Minuszeichen in der rechten unteren Ecke des Ordnersymbols.

Festplatte wurde überprüft, repariert mit Ergebnis, dass die Festplatte in Ordnung sei.

Wer kann mir bitte helfen, stehe jetzt wirklich auf dem Schlauch.

Danke, Rainer
 
Lösung:

Hatte mir mal einen USB-Bootstick mit Lion erstellt.
Das Macbook Pro mit diesem Stick gestartet. Jetzt konnte ich mir das Info-Fenster für die Macintosh-HD anzeigen lassen.
Die Zugriffsrechte für die Festplatte waren nur für den Administrator gesetzt.
Nachdem ich - Jeder - mit Lesen und Schreiben hinzugefügt hatte, startete ich das Notebook neu und die Festplatte mit Benutzerordner funktionierte wieder. In den Systemeinstellungen habe ich unter - Freigaben - alles wieder in Ordnung gebracht.

Thema erldedigt.

Grüsse, Rainer