• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplatte läuft nur noch auf Macs

H1ves

Carola
Registriert
15.12.09
Beiträge
108
Hey Leute - ich habe ein Problem..

meine Festplatte muckt ein wenig auf. Erst ging sie gar nicht mehr, dann hab ich sie in so einen externen Festplattenslot gesteckt und jetzt funktioniert sie zumindest wieder auf meinem Mac. Das Problem ist: Wenn ich sie jetzt an Windows-PCs anschließe, funktioniert diese nicht mehr - also funktioniert sie wohl nur auf Macs (hab ich nicht mit Linux ausprobiert).

Kann mir jmd sagen, wie das so kommen kann, bzw. wie man das beheben kann?
 
Was ist "so ein externer Festplattenslot"?

In welchem Dateisystem ist das gute Stück denn formatiert?
 
Nur vom Stecken in einen externen Festplattenslot (vermutlich so eine Art externes Wechselgehäuse, aber ohne richtiges Gehäuse) wird an der Platte nichts geändert.
Wenn es die interne war oder eine mit dem Mac formatierte, ist doch klar, wo das Problem liegt. Aber falls du Lust hast, sie umzuformatieren und nach einem anderen Schema zu partitionieren, klappt's nicht mehr als Startvolume auf dem Mac.
Hast du mal das Volume repariert, als sie gar nicht mehr ging? Wurde sie im FPDP noch angezeigt? Mehr Informationen!
 
Ich vermute mal wir vermuten beide dieselbe Vermutung. ;-)

Woran es liegen könnte, dass es so unsäglich unmöglich ist, sein Problem auf den Punkt zu bringen, liegt auch im Bereich der Vermutungen.