• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Festplatte lässt sich nicht mehr partitionieren!

Kochsalami

Allington Pepping
Registriert
25.09.09
Beiträge
193
Hallo,
ich habe seit kurzen ein Problem mit meinem MacBook Pro. Ich wollte mir als Drittsystem (neben Windows 7 und Mac OS Lion) noch Snow Leopard installieren, da es für ein bestimmtes Programm brauche. Jetzt wollte ich für die Installation die Festplatte partionieren. Aber leider schlägt dies immer wieder fehl (siehe Bild). Ich kann nicht mal die Bootcamp Partition wieder entfernen. Was ist da kaputt? Festplatte hab ich überprüft, meldet aber keine Fehler. Bitte helft mir!

Bildschirmfoto 2011-09-19 um 22.49.38.png

Gruß Kochalami
 
Bild seh Ich aber keins ...

Edith sagt, dass sie App fürs iPhone hing - mir sei verziehen.
 
Mit Windows wird das sowieso nicht klappen, meines Wissens startet das nicht, wenn vornedran zuviele Partitionen sind (EFI, Recovery, 10.7, 1o.6).
Leg dir SL auf eine externe Platte, notfalls einen USB-Stick.
 
Das muss aber noch mehr dahinter stecken, denn ich kann ja nicht mal die Bootcamppartition löschen.
 
"…die Überprüfung des Dateisystems fehlgeschlagen…"
Es ist da möglicherweise nicht gefragt, die Festplatte zu prüfen und zu reparieren, sondern eben genau das Dateisystem.
 
Hallo,

Habe für dich schnell mal die Suchmaschine meines Vertrauens bemüht- also nur angelesen, ergo ohne Gewähr (wenn das Zitat unsinnig sein sollte, wird es von Rastafari & Co sicher korrigiert):

Mac OS X bringt eine Überprüfung des Dateisystems schon von Haus aus mit. Dazu muss man beim Starten des Macs die [Apfel] und -Taste gedrückt halten. Damit gelangt man in den sogenannten Single-User-Modus (Startlaufwerk ist hier schreibgeschützt).

In der Textoberfläche startet man File System Check mit fsck -y. "-y" bedeutet, dass alle Reparaturen automatisch durchgeführt werden sollen. Trotz Schreibschutz, klappt hier die Reparaturfunktion.

Nach dem Check, braucht OS X nur noch mit shutdown -r now neugestartet werden.


Ergänzend bzw. ggf zuerst zu studieren:
http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=106214-de
 
Es gibt *keinerlei* Grund, sich in den SU-Modus zu begeben.
Dateisysteme überprüft und repariert das Festplatten-DP.
 
Die EFI Partitionierung braucht eine.
SnowLeo braucht eine.
Lion braucht zwei.
Full House. Windows verliert.
 
OK, hast recht, im Normalfall sollte ja bei Lion die Recovery-Partition mit angelegt sein - vergessen.

Dann müsste man die wohl vorher entfernen, um das Vorhaben umzusetzen...
 
So! Die Überprüfung im SU-Mode hat funktioniert. Und der Fehler wurde auch gefunden. War eine ungültige Anzahl an freien Blöcken auf der Platte (Bild). Das partitionieren hat jetzt auch wunderbar funktioniert, die Schneekatze ist installiert. Nur ist wie schon gewarnt das Windows hinten heruntergefallen. Jetzt meine Frage: Kann ich dann vielleicht das Windows auf eine externe Platte installieren und dann von dort aus starten oder bleibt da das gleiche Problem?

lg

20110920171254.jpg
 
Hmm...ja ich glaube das ist dann sinnvollste, da ich leider auch auf Windows angewiesen bin. wie viel Platz braucht denn SL?
 
Ist unabhängig davon, ob du eine interne Partition benutzt oder eine externe.
Ich komme überschlägig in einer Standard-Installation ohne iLife-Paket auf ca. 8 GB.