• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplatte doppelt nutzen - Time Machine und Normal.

Shufflepaddy

Allington Pepping
Registriert
10.01.08
Beiträge
193
Hallo!

Mal ne Frage: Kann ich irgendwie meine externe Festplatte splitten sodass ich sie sowohl für Datensicherungen (Time Machine) als auch für Datentransfer mit Windows Rechnern nutzen kann? Weil soweit ich weiß muss man sie ja im Mac OS Journaled Format formatieren oder so...
Und Meine Frage ist: Kann ich das irgendwie splitten sodass ich einen Teil so lass und den anderen Teil von Windows erkennen lassen kann?
Weil das Journaled Format wird ja glaub ich nicht von Windows erkannt.

Wäre cool wenn jemand eine Lösung für mich hätte!

Grüße
 
Es müsste zwar schon etliche Threads zu dem Thema geben .....

- Nimm das Festplattendienstprogramm.
- Teile die Platte in zwei Partitionen.
- Formatiere eine in HFS+ für TM
- Formatiere die zweite in FAT.
 
Hm anscheinend.... Ich komm mit der SuFu nicht zurecht. Ich hab bisher nie gefunden was ich gesucht habe. :-(
 
Super Sache, hat funktioniert. :-) Hatte zwar einige Probleme von wegen er könne die Platte nicht auswerfen bis mir auffiel das ich noch Quicktime offen hatte das auf die Festplatte zugegriffen hat :-)
Aber super, dachte nicht das man die Partitionen unterschiedlich formatieren kann. :-)

Freu mich! Danke!