• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplatte defekt?

  • Ersteller Ersteller Alexas
  • Erstellt am Erstellt am

Alexas

Gast
Folgendes ist mir mit dem MacBook Intel Core Duo diese Woche passiert:

Während der Arbeit ist der MacBook eingefroren. Ich habe mit dem Einschaltknopf ausgeschaltet und wieder eingeschaltet. Mac OS X konnte nicht mehr starten. Dann habe ich von der System-CD gestartet, wollte die Festplatte reparieren, ging nicht, irgendein Fehler lag vor. Dann wollte ich wieder ganz normal starten - ging wieder nicht. Dann habe ich wieder von der System-CD gestartet, diesmal wurde die Festplatte nicht mehr erkannt.

Meine Fragen sind:
Spricht es dafür, dass die Festplatte defekt ist?
Ist die Datenrettung noch möglich?

Ich habe bei GRAVIS zur Reparatur abgegeben, die haben gemeint, werden versuchen, die Daten zu retten.

Danke für die Beiträge, ich bin verzweifelt.

Alex
 
Ich vermute halt, dass tatsächlich die Platte defekt ist. Ob eine Datenrettung möglich ist, lässt sich schwer sagen. Wenn die Daten sehr wichtig sind, musst du die Platte notfalls Datenrettungsspezialisten geben - die sind wahrscheinlich erfolgreich und noch wahrscheinlicher teuer.

Ich kann's mir wieder leider nicht verkneifen, tut mir leid: Wenn die Daten sehr wichtig waren, musst du eben auf die sicherlich vorhandene Sicherung zurückgreifen..!

Sorry, das ich dich nicht aufmuntern kann!
 
Vielleicht ist es nur ein Wackler.

Nimm die Platte heraus und stecke sie wieder ordentlich heraus.

Ansonsten kannst du ja mal eine komplette Neuinstallation probieren. Vielleicht werden bei dem Formatieren defekte Sektoren auf der Festplatte, die das Festplattendienstprogramm nicht reparieren konnte, wieder beschreibbar.
 
Oh, Gott! Ich habe zwar ein Back-up der Daten, aber vor 2 Wochen erstellt. GRAVIS hat gemeint, die Datenrettung kostet ab 60 EUR, die werden versuchen, die Daten zu retten. Zu den Dattenrettugsspezialisten zu gehen lohnt sich in meinem Fall nicht.

Seit 8 Jahren arbeite ich mit Mac, noch nie ein Problem gehabt, nicht mal ein Virus, und jetzt das. Ich denke, seit Apple Intel Prozessoren verwendet, geht es mit der Qualität von Macs bergab. Ich habe mittlerweile einen MB IC2D, der scheint besser als der MB ICD zu sein, mit dem habe ich nur Probleme gehabt (Gehäuseverfärbung etc.). Wäre ich doch lieber bei meinem alten, guten PB G4 geblieben...
 
Festplatten sind sensible geräte, die auch mal kaputt gehen können.
In solch einen Fall sehe ich den Fehler nicht bei Apple.
 
@ Civi

Ja, Du hast recht, Apple kann nichts dafür, die Festplatte ist nicht von Apple. Aber: Apple entscheidet, welche Teile von welchem Hersteller eingebaut werden.
 
Meine Frage: fällt die defekte Festplatte auch unter die Garantieleistungen, d.h. wird sie von Apple bzw. vom Servicehändler ersetzt?
 
@ larf

Ja, die Festplatte wird auf garantie ersetzt. Mir geht es aber darum, dass die Daten von der Festplatte gerettet werden.
 
Du kannst von mir klauen alles was Du willst, ich will nur meine Daten zurück!!! :angry: