• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Festplatte an Airport Extreme im Heimnetzwerk freigeben

Maxime_M

Golden Delicious
Registriert
01.11.11
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich habe an meiner Airport Extreme eine externe Festplatte per USB angeschlossen. Darauf will ich nun mit MacBook und zwei iPhones zugreifen.
Auf dem Mac ist das kein Problem, da wird die Festplatte im Finder angezeigt, auch im Airport Dienstprogramm sehe ich sie.
Auf dem iPhone habe ich FileBrowser installiert und die IP Adresse des Routers, Usernamen und Passwort hinterlegt. Funktioniert wunderbar..... aber nur solange mein MacBook läuft?!?!?!? Wie kann das sein? Sobald ich mein MacBook ausschalte, sehe ich meine Festplatte auf dem iPhone zwar noch, wenn ich die aber anklicke kann ich nicht drauf zugreifen. Was habe ich falsch gemacht?

Ich habe im Forum nichts gefunden, entschuldigt im Voraus, falls ich was übersehen habe.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße

Maxime