• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fernbedienung bringt mich zum Wahnsinn, brauche eure Hilfe!

nisi

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
25.04.10
Beiträge
106
Hallo zusammen :-D

Ich bin schier am verzweifeln!
Ich habe für mein AppleTV eine Fernbedienung. Da ich oft Musik, Video´s und Filme schaue mit AppleTV, ist die FB oft im Einsatz.
Nun ist es aber so, das neben meinem TV mein MacMini steht, und sobald ich mit der FB am ATV schalte, aktiviert sich immer iTunes. Andauernd :angry:
Außer mein Mini auszuschalten ist mir noch keine andere Lösung eingefallen. In meinen OSX - Einstellungen habe ich schon wie ein wilder rum gesucht, nur leider bin ich erfolglos geblieben :-c
Kann mir von euch jemand weiterhelfen, oder hat eine blitzende Idee, damit ich mein Mini anlassen kann, während ich am ATV mit der FB am rumschlagen bin?
Ich wäre euch wirklich dankbar für jede Hilfe!

Grüß´le nisi
 
Infrarotempfänger am mini abkleben.
 
In Google "mac fernbedienung deaktivieren" eintippen, sehen und staunen ;)
 
  • Like
Reaktionen: bml
Ich übernehme mal den Thread für eine ähnliche Fragestellung, bei der die hier vorgeschlagenen Lösungen nicht geholfen haben.
Ich habe einen Mac Mini und habe an diesem seit einem Jahr die Apple Remote problemlos betrieben. Nun wollte ich die Apple Remote vom Mini trennen, um sie ausschließlich an meinem neuen MBP zu betreiben. Allerdings reagiert der Mini immer noch auf die Fernbedienung... obwohl ich inzwischen den Infrarot-Empfänger im Mini deaktiviert habe!!! (und die Remote mit dem MBP gekoppelt ist)
Bildschirmfoto 2012-07-21 um 16.41.43.png

Hat zur Folge, dass beide Rechner auf den "Play"-Knopf reagieren, was langsam echt nervig ist. Hat jemand noch ne Idee?
 
Hallo!

Probier es mal mit Candelair auf dem Mini.
Ich hatte ein ähnliches Problem (nur mit verkehrtem Vorzeichen, Sprich Infrarot lies sich nicht einschalten) - mit Candelair lies sich das wunderbar beheben. Irgendwie scheint die 3rd-Party-Lösung für den Infrarotempfänger besser zu funktionieren (vor allem in Kombination mit der Software RemoteBuddy vom gleichen Hersteller) als die Apple-Lösung...
 
  • Like
Reaktionen: from_theashes
Vielen Dank VisioNOIR!!! Das hat wunderbar funktioniert. Schon komisch, dass Apples integrierte Lösung so unzuverlässig funktioniert.