• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.8 Mountain Lion] Fenster weg... aber im Expose noch vorhanden

bastilein

Erdapfel
Registriert
08.06.11
Beiträge
2
Hallo liebe Community,

ich hab da mal ein Problem mit einem Programm-Fenster. Ich kann hier auch sagen, dass es sich um den Netzwerkmonitor von Little Snitch handelt, aber ich glaube, dass es ein Mac OS X Problem ist.

Also zur Tatsache. Ich habe den Netzwerkmonitor mal mit Apfel + W geschlossen und seitdem bekomme ich ihn nicht mehr auf den Monitor. Wenn ich ihn anwähle passiert... nix... starte ich dann allerdings das Expose, sehe ich, dass das Fenster von außerhalb reinfliegt. :(

Ich kann dann auch das Fenster in einen anderen Workspace schieben, allerdings zeigt es sich dann auch dort nicht, halt nur, wenn ich das Expose starte. o_O

...

Ja, das ist eigentlich mein Problem. Hat jmd Erfahrungen damit? Ich würde einfach ganz gerne wieder meinen Netzwerkmonitor benutzen^^ :p

...

googeln bringt irgendwie nicht sehr viel, das Forum hab ich auch n bisschen durchsucht, aber nichts gefunden. :innocent:

Für eure Hilfe bin ich euch seeeeeeehr dankbar =)

so far
Basti
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Hast du schon einen Neustart gemacht?
Hast du die LS Einstellungen überprüft? Möglicherweise ist dort das Anzeigen des Fensters ausgeschaltet.
Welches 3rdparty Tool hast du kürzlich installiert, das das Anzeigen verhindern könnte?
Ziehe die .plist Dateien von LS aus dem Ordner ~/Libarary / Preferences. Wenn sich nichts zum schlimmeren ändert, kannst sie entsorgen.
Salome
 

bastilein

Erdapfel
Registriert
08.06.11
Beiträge
2
Punkt 1: Jiiiipppppiiiii

Punkt 2: Das Problem bestand schon länger, also Neustarts waren genug vorhanden.

Punkt 3: Drittanbieter-Software hatte ich weitestgehend ausgeschlossen, da es stark nach einem config-Problem aussah

Es sind wirklich die .plist-Files... Hätte man auch selber drauf kommen können, aber vielen Dank salome !


Lösung:
Code:
$>cd ~/Library/Preferences
$>mv at.obdev.LittleSnitchNetworkMonitor.plist at.obdev.LittleSnitchNetworkMonitor.plist.old
NEUSTART! Fertig!

Ich hab meinen Netzwerkmonitor wieder, bin begeistert. Danke nochmals! :innocent::cool::-D

so far
Basti
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Obwohl ich LS für überflüssig halte, freue ich mich auch, dass ein Problem so schmerzlos gelöst werden konnte.
Salome
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Nach der Beschreibung war das Fenster zwar „sichtbar“, jedoch außerhalb des Bildschirmbereichs. Das würde zumindest erklären, warum es im Exposé sichtbar war (und von außerhalb des Bildschirmbereichs „hereinflog“).
Das Löschen der PLists ist tatsächlich eine probate Abhilfe, da die benutzerdefinierten letzten Fensterpositionen darin gespeichert werden. Aber mit dem Löschen gehen neben den Fensterpositionen natürlich auch andere User-Einstellungen verloren.

Ich habe derzeit keinen solchen Fall vorliegen (hab's nur mit einem Fenster getestet, das nicht völlig weg war, sondern noch ein klein wenig in den Bildschirmbereich hereinragte), aber folgendes sollte eigentlich funktionieren:
– Öffnen von Exposé
– Anklicken des Fensters im Exposé. Dieses sollte nun den Fokus bekommen, auch wenn es wegen seiner Position dabei effektiv unsichtbar bleibt.
– Im Fenstermenü den Maximieren-Menüpunkt auswählen (entspricht dem grünen Bobbel links oben in der Fenster-Titelzeile).
Damit sollte das Fenster nun bildschirmfüllend sichtbar werden und sich wieder resizen und verschieben lassen.

Dummerweise funktioniert das nur mit Fenstern, die sich tatsächlich maximieren lassen.

Alternativ kann man im Fenster-Menü bei gedrückter Option-Taste den „Aufräumen“-Befehl benutzen (ist wirklich nur bei gedrückter Option-Taste sichtbar). Aber auch der ist nicht bei allen Programmen verfügbar, z.B. nicht bei den Systemeinstellungen.