• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fehlermeldung: "Systemerweiterung kann nicht verwendet werden"

picjoe

Pferdeapfel
Registriert
05.08.07
Beiträge
78
1.jpg

Hallo Leute,

nach der neuesten Softwareaktualisierung unter 10.7.4 bekam ich etwa 20 dieser Fehlermeldungen, für einzelne Programme, die auf meinem MacBook sind.

Kann jemand von Euch mir das übersetzen, bitte? Für mich liest sich das wie fehlerhafte Schreibrechte, aber ich Fummel in der library ja bewusst nicht rum....

Danke Euch

Johannes
 
Wow, Du hast ca. 20 Kernel Extensions installiert?

Für mich liest sich das, als ob entweder die KExt nicht mehr mit der neuen Betriebssystemversion kompatibel sind oder beim Update nur irgendwas schiefgelaufen ist, so dass sie neu installiert werden müssen.
(So steht's ja auch in der Meldung: Neu installieren oder vom Hersteller eine aktuelle, kompatible Version beziehen.)

Wobei mich beim exemplarischen Screenshot schon der Speicherort wundert: In /System/Library/Extensions gehören nur System-eigene Extensions rein, keine von Dritthesteller-Software – und die angemeckerte Extension klingt sehr nach Dritthersteller (und ist auf meinem System auch nicht vorhanden).
 
Danke gKar für Deine schnelle Antwort:

naja, also ich habe zumindest willentlich keine Kext installiert, wenn dann haben die verschiedenen Programme das selber getan :-)

Die Fehlermeldungen beziehen sich ausschliesslich auf Dritthersteller: z.B Blackberry (welchen ich witzigerweise seit Jahren gar nicht mehr habe - da habe ich wohl irgendetwas migriert), Equinux und andere...

gKar, was mache ich denn nun? Lasse ich mich einfach überraschen, wenn die Kiste hängt? Oder muss ich etwas löschen? Es kam in diesem Zusammenhang bei Equinux z.b das Problem, dass beim Start von PRogrammen die Software mit Hinweis auf die Kext abstürzte. Erst nach Neuinstallation lief es wieder..

Habe ich plötzlich einen WindoofRechner?..."fragen Sie Ihren Systemadministrator".. ;-)
 
Ich würde mal vermuten, dass es kein Schaden wäre mal die alte nicht mehr genutzte Software aufzuspüren und sauber (gemäß Herstelleranleitung) zu deinstallieren.

Beim Start in den Single-User Mode werden (wenn ich jetzt nicht total daneben liege) auch einige/alle Kext-Dateien neu angelegt. Vielleicht behebt das ja das ein oder andere Problem.