• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fehlermeldung: Sie müssen ihren Computer neu starten...

cstrike

Bismarckapfel
Registriert
06.06.05
Beiträge
75
Hallo zusammen,

hab ein Macbook Pro, 2,26 Ghz das ich vor gut 2 Monaten neu bekommen hab und direkt mit 4GB Ram aufgerüstet hab... Es gab auch keine Probleme bis heute... Da hab ich 2 mal innerhalb von ca. 12 Stunden die Fehlermeldung bekommen dass ich den Computer neu starten muss und er ist eingefroren...
Woran kann das nun liegen?!

Die Überprüfung der Zugriffsrechte hat folgendes ausgespuckt:

Zugriffsrechte für „Macintosh HD“ überprüfen
Abweichender Benutzer für „Library/Preferences/SystemConfiguration/com.apple.Boot.plist“, Soll-Wert: 0, Ist-Wert: 501
Warnung: Die SUID-Datei „System/Library/CoreServices/RemoteManagement/ARDAgent.app/Contents/MacOS/ARDAgent“ wurde geändert und wird nicht repariert.

Überprüfung der Zugriffsrechte abgeschlossen

Soll ich diese nun reparieren oder passt da jetzt alles?!

Woran kanns sonst liegen?! hoffe mal nicht dass der Ram kaputt ist...
 
Die SUID Warnung kannst du ignorieren, das ist kein Fehler.
Dein Rechner hat eine KernelPanic, vielleicht gibt es dazu einen Eintrag im panicLog oder im SystemLog(Programme-Dienstprogramme-Konsole)
Hast du externe Geräte angeschlossen, oder in der letzten Zeit etwas neues installiert?
 
Hab am Sonntag ne externe Festplatte geschenkt bekommen die ich seither öfters mal dran hatte um Daten zu verschieben...

Der Hardwaretest funktioniert irgendwie nicht...
Hab sowohl mit System-Disc (SnowLeopard) als auch ohne beim Reboot D gedrückt gehalten, aber nichts... Normal gebootet...

In der Konsole weiss ich nicht so recht wonach ich suchen soll/muss... da gibts ja einige Einträge... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hardwaretest ist nur auf den mitgelieferten graubedruckten DVDs und der Hardwaretest ist nuja sagen wir mal nicht besonders gut, da musst du schon dein Book mit einem Hammer bearbeitet haben, um damit einen Fehler angezeigt zu bekommen, aber schaden wird es nicht ihn mal durchlaufen zu lassen.
 
Also der einfache Hardwaretest hat keine Fehler ergeben... Der ausführliche läuft noch... Erbegbnis wird nachgeliefert...
 
Auch der ausführliche Hardwaretest findet nicht immer alle Fehler.

Wenn Du kannst, tausch mal das RAM aus.

Alex
 
Es ist ja nicht so dass das Gerät andauernd abstürzt... seit dem Letzten Freeze sind schon 5-6 Stunden vergangen ohne dass was passiert ist... Das heisst selbst wenn ich austausche würde ich nicht merken obs am Ram liegt, da bisher alles nochma normal läuft...

EDIT: der ausfürhliche Hardwaretest hat auch keine Fehler ergeben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den Hardwaretest kann man sich nicht verlassen, bei mir war einmal ein RAM-Riegel defekt und der Test hat nichts entdeckt. Das gleiche auch mit einem defekten internen Modem.
Bei mir ist es auch einmal passiert, als ich eine defekte CD eingelegt hatte und diese brennen wollte.
Aber das mit dem RAM würde ich mal beobachten und evtl. die Tips anwenden.
 
Oje, kommt mir bekannt vor...:-o
Ich habe zurzeit ein ähnliches Problem. Siehe hier: http://www.apfeltalk.de/forum/macbook-late2008-ram-t275285.html
Nur bei mir kam die Meldung direkt nach dem RAM - Tausch. Ich warte allerdings auf eine neue Festplatte, da wir das Problem dort eingrenzen konnten. Inzwischen hoffe ich schon, dass es die Platte ist und nicht das Logicboard (da würde die Welt annähernd untergehen...)

Kannst du im abgesicherten Modus hochfahren? Wenn das geht, liegt's wahrscheinlich nicht an der Platte sondern am RAM.

Wie sieht’s mit dem booten von der CD aus? Sollte das gehen, dürfte es nicht am RAM liegen.
Korrigiert mich bitte jemand wenn ich falsch liegen sollte.

Edit: Sorry, ich habe eben erst gelesen, dass dein Mac im Gegensatz zu meinem startet, jedoch manchmal einfriert. Das ist dann wohl doch ein anderes Problem. Ich hoffe trotzdem, dass dir mein Beitrag etwas hilft.