• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[AW 2] Fehlermeldung bei Installation von OS4

Etienne4

Meraner
Registriert
05.08.13
Beiträge
226
Hallo,

ich habe mir heute die Apple Watch 2 gekauft und wollte gerade auf WatchOS 4 updaten. Mich hat schon gewundert, dass ich für den 560 MB-Download 2 Stunden gebraucht habe.

Nun ist der Download fertig und ich wollte installieren. Ich bekomme jedoch jedes Mal die Fehlermeldung, dass die Watch mindestens 50 % Akku haben muss und am Strom angeschlossen sein muss.

Beides ist jedoch der Fall, dennoch lässt es sich nicht installieren. iPhone und Watch habe ich bereits neu gestartet. Außerdem habe ich die Watch komplett entkoppelt und neu konfiguriert. Auch dies half nicht.

Kann mir da bitte jemand weiterhelfen? Vielen Dank!
 
Gebraucht gekauft?

Ggf. mal den Verkäufer etwas zur Auskunft auffordern und dann zur Rücknahme auffordern [emoji23]

Falls neu gekauft, reklamieren oder bei Onlinekauf gleich widerrufen.
 
Einfach mal die Uhr aufs Ladegerät und das update machen lassen ... das kann schon mal gefühlt ewig dauern und einen höheren Akkustand benötigen.
 
Ich habe das Update mal über Nacht laufen lassen und da lief dann alles problemlos.

Noch mal ne kurze Frage, möchte da keinen neuen Thread für aufmachen. Muss man diesen Wassermodus nur aktivieren, wenn man wirklich schwimmen oder duschen geht, oder auch schon beim kurzen Kontakt mit Wasser, zb beim Hände waschen?
 
...
Noch mal ne kurze Frage, möchte da keinen neuen Thread für aufmachen. Muss man diesen Wassermodus nur aktivieren, wenn man wirklich schwimmen oder duschen geht, oder auch schon beim kurzen Kontakt mit Wasser, zb beim Hände waschen?
Nur schwimmen oder duschen, damit anschließend das Wasser aus dem Lautsprecher "gepiepst" wird.