• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Fehlerhafte Benamsung von Freigaben

Ja nur einer. Hier der Punkt Freigaben vom iTunes Ordner:

Schnappschuss (2015-07-22 21.10.12).png
 
Bist Du mal mit LAN und mal mit WLAN im Heimnetz? Oder hat das Macbook immer den gleichen Netzzugang?
Möglicherweise zählt er die Freigabenamen hoch, wenn er eine andere IP hat. Das weiß ich aber nicht genau.

Weitere Vorgehensweise, eigentlich das, was @Rastafari bereits beschrieben hat, jedoch mit einem zu identifizierenden Ordner.

Mac OS X: Share name has a -1, -2 appended

If you notice that the share name has changed to ShareName-1 instead of ShareName, check the following:

  • From the Finder, choose Go > Go to Folder
  • Type /Volumes. The Volumes folder will open
  • Look for a 'file' called ShareName'. If there is one, drag it to the trash. You may have to enter your Administrator password
  • Remount the Share and confirm it is now named correctly


Note: This appears to be a common issue when using Drobo NAS drives. We recommend you use the native Mac OS X mounting methods rather than the Drobo Dashboard. Whilst un-common, this problem can happen if a mount is not cleanly disconnected and is not caused by Plex Media Server.
 
Nein das MacBook ist immer per WLAN im selben Netz.

Tja das hat leider nicht geklappt.
 
Dann mach doch mal ein Screenshot, nachdem Du /Volumes geöffnet hast.

Öffne den Finder und drücke dann Shift+CMD+G, oder aus dem Menü "Gehe zu" - "Gehe zum Ordner".
Da dann /Volumes eingeben und Öffnen klicken.

Müsste dann so aussehen:
Bildschirmfoto 2015-07-22 um 21.33.07.png
 
Das ist vom Macbook?

Dann hast Du am Macbook auch noch nicht den Freigabeordner mit dem Namen "iTunes-3" geöffnet.
Aber ok, da ist nichts weiter drin, was Du löschen könntest.

Jo...im Moment bin ich ratlos.
Ich schau nachher noch mal bei mir, ob ich das irgendwie noch eingrenzen kann.

Was Du eventuell nochmal machen kannst wäre folgendes:
Am Macbook auf die Freigabe "Medias Mac Mini" klicken, den Ordner "iTunes-3" öffnen und anschließend nochmal mit Shift+CMD+G und Eingabe von /Volumes den Ordner öffnen. Dort sollte dann den Eintrag "LaCie" zu sehen sein.
Diesen mal aus dem Fenster zum Papierkorb ziehen. Der Papierkorb hat nun ein anderes Symbol (Auswurftaste).

Links im Finder verschwindet kurz Dein "Medias Mac Mini" um direkt ohne Auswurfsymbol wieder zu erscheinen.
Mit Klick darauf öffnest Du die Freigabe wieder und es sollten alle freigegebenen Ordner (hoffentlich ohne Suffix) wieder erscheinen.
 
Leider kenne ich die Server.app zu Yosemite nicht. (dh: "leider" für dich, "hurra" für mich)
Kann dir nicht sagen ob es da jetzt eine Einstellmöglichkeit für die Freigabeobjekte gibt, unter welchen Namen sie (jeweils für AFP, SMB und FTP getrennt) im Netz publiziert werden sollen. Guckstdu mal ganz kräftig dort nach - nicht im Finder et al.
Wenn du da gar nicht fündig wirst, versuchs mal indem du eine Freigabe entfernst, rebootest und sie dann neu einrichtest.
Dein Clientrechner braucht evtl auch einen Neustart um zu bemerken, dass sich an der Freigabe was geändert hat.
 
Die Server App hat es gerichtet. Ich konnte dort alle Freigaben entfernen und neu konfigurieren. Jetzt ist wieder alle gut. Ich glaube einfacher geht es nicht.