• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Fehlerhafte Benamsung von Freigaben

Ugeen

Transparent von Croncels
Registriert
23.06.10
Beiträge
304
Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass seit dem letzten Yosemite Update neuerdings einige Freigaben umbenannt werden und sich das nicht mehr Rückgängig machen lässt. Mein iTunes Ordner, der auf meinem Mac Mini liegt, heißt jetzt in der Ordner Freigabe meines MacBooks iTunes-3. Das selbe habe ich auch mit anderen freigegebenen Laufwerken bzw. Ordnern. Weiß hier jemand, wie man das wieder ändern kann?
 
Hat keiner einer Idee? Ich finde leider keine Lösung für das Problem.
 
Hat keiner einer Idee?


Könnte damit zu tun haben, das keiner – mich eingeschlossen – in seinem Leben schon mal davon gehört hat, was eine "Benamsung von Freigaben" überhaupt ist.

Kein Nachschlagewerk, der Duden eingeschlossen, spuckt irgendetwas dazu aus.

Also ist man auf Vermutungen angewiesen, was das sein könnte.

Ist es vielleicht was zum Essen, evt. die freiwillige Gabe eines Wirts an nicht so zahlungskräftige Leute, so ähnlich wie z. B. Freibier?

Fragen über Fragen...

:rolleyes:


MfG, Sawtooth
 
Ok dann formuliere ich das nochmal anders.
 
Ok dann formuliere ich das nochmal anders.
Deine Freigaben werden umbenannt.
Mach Dir die Mühe nicht es nochmals zu schreiben. Das ist schon angekommen.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der eigentliche Freigabename einfach geändert wird, sondern es mittlerweile die dritte Freigabe mit dem Namen "iTunes" gibt. Da Dateinamen in einem Ordner, Ordnernamen auf einer Ebene und auch Freigaben einen eindeutigen Namen haben müssen, hast Du dann einen aufsteigenden Präfix mit dabei, der vom System kommt.
Schätze, dass Du einfach, anstelle die vorhandene Freigabe einfach zu aktivieren immer wieder eine neue Freigabe mit gleichem Namen erstellt hast.
Darin wird die Ursache liegen.
 
Kann man diesen Präfix denn wieder löschen?
 
Wie mache ich das am besten? Auf meinem Mac Mini habe ich ja nur einmal meinen iTunes Ordner freigegeben. Als iTunes-3 wird er mir auf meinem Macbook angezeigt. Keine iTunes-2 oder iTunes Freigabe.
 
Das kommt davon, wenn bei bestehenden Verbindungen zu Freigaben bspsw deine Maschine abkackt, und dadurch der als "Mountpoint" (Einhängepunkt) dienende Ordner als "Karteileiche" zurückbleibt. Beim nächsten aktivieren des Volumes ist dann ein entsprechender Ordner mit diesem Namen schon präsent, und da so der Name schon in Verwendung zu sein scheint wird ein weiterer mit einem immer weiter hochzählenden numerischen Suffix erzeugt.

Wirf zunächst alle Freigaben und externen Volumes aus.
Gehe dann im Finder auf "Gehe zu Ordner..."
Gib ein: /Volumes
Es öffnet sich der zentrale, und normalerweise unsichtbare Ordner in dem sich sowohl die aktiven, als auch die 'Zombies' unter diesen Mountpoiunts befinden.
Alles was du dort vorfindest und nur als ein ganz regulärer Ordner erscheint, kannst du einfach in den Papierkorb schubsen. Dann ab- und wieder anmelden, und die Lage sollte wieder bereinigt sein.
 
Das ganze führe ich dann auf meinem Mac Mini aus während das Macbook aus ist?
 
Ja was soll ich Dir sagen, im Ordner Volumes war keine meiner Freigaben vorhanden. Wenn ich im Finder bei Freigaben gucke, sehe ich dort meinen Mac Mini. Dort raufgeklickt, sehe ich nun alle Freigaben (die nicht auf meinem Desktop erscheinen). Dort kann ich leider nichts auswerfen.
 
Du meinst damit dass die Namen schon falsch angezeigt werden, wenn du sie noch gar nicht aktiviert hast?
 
Kannst Du mal einen Screenshot machen, wie das aussieht?

Bei mir sehen die MacMini Freigaben auf dem Macbook so aus im Finder
Bildschirmfoto 2015-07-22 um 20.27.31.png

Auf dem MacMini selbst ist G-RAID ein externes Laufwerk und darin befinden sich noch weitere freigegebene Ordner.
Storage ist ein Image, wo das MacBook seine TimeMachine Sicherungen macht.

Über die Bildschirmfreigabe ein Screenshot vom Mini. Im Hintergrund allerdings auch wieder der Finder vom MacBook
Bildschirmfoto 2015-07-22 um 20.25.51.png
Hier ist das externe Laufwerk G-RAID und ein externes Laufwerk Backup. Da macht der Mini seine TimeMachine Backups drauf. Diese beiden externen Laufwerke liegen auch als Symbol auf dem Schreibtisch vom Mini und müssen nach einem Neustart wieder gemountet werden.

Die Freigaben des Mini, auf welche ich am Macbook zugreife, liegen nicht auf dem Schreibtisch des Macbook und müssen auch nicht bei jedem Start neu gemountet werden, weil es eben Netzwerkfreigaben sind. Die sind automatisch da, wenn sich das Macbook im Heimnetz befindet.

Irgendwas passt also bei Dir nicht.
Ich hatte anfangs ja vermutet, dass Du die Freigaben am Mini immer neu erstellst und deshalb der Suffix (nicht Präfix wie ich anfangs sagte) hinzugefügt wird. Aber dieses Szenario habe ich versucht nachzustellen, indem ich einfach einen Ordner, welcher bereits freigegeben war, nochmals freigeben wollte. Das wird aber ignoriert und nicht ausgeführt.
 
Dann ist der Rechner verantwortlich der sie bereitstellt.
Läuft auf dem ein OS X Server, oder nur das ganz 'normale' OS?
 
Ja da läuft OS X Server drauf.
Schnappschuss (2015-07-22 20.44.11).pngSchnappschuss (2015-07-22 20.44.22).png
 
Das ist jetzt die Anzeige von Deinem Macbook.
Wie sehen die Freigabeeinstellungen am Mini aus?
 
Genau richtig. Am Mini sieht es so aus:

Schnappschuss (2015-07-22 21.00.34).png Schnappschuss (2015-07-22 21.01.20).png

Auf dem Laufwerk LaCie (externe Festplatte) ist auch der iTunes Ordner drauf.
 
Ich meinte in den Einstellungen den Punkt Freigaben.
Da muss ja der Ordner "iTunes" mit entsprechenden Berechtigungen eingetragen sein.

Wie viele "iTunes" Ordner sind denn auf der LaCie vorhanden? Nur einer?