• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fehler -36 beim kopieren auf NAS-Festplatte

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Hallo,
und zwar hab ich mir von techsolo einen TMN620 geholt für 10 Euro. Hab die Festplatte formatiert etc und kann auch wenn ich im Finder Apfel + K drücke per smb://ip da rein und kann auch auf den Ordner den ich im Menu der Box erstellt habe, freigegeben ist er da auch, zugreifen. Gemounted ist der Ordner auch, jedoch kommt jedes Mal, wenn ich eine Datei per Drag&Drop in den Ordner ziehe kommt die Fehlermeldung:

Der Finder konnte diesen Vorgang nicht abschließen, da einige Daten in „Foto am 21-07-2010 um 21.46“ nicht gelesen oder geschrieben werden konnten.
(Fehler: -36)

Nen Ordner konnt ich zum Beispiel problemlos erstellen.

Achso, gibt es noch ne Möglichkeit, dass der Ordner durchgehend "gemounted" bleibt?

Ich kann leider garnix damit anfangen, googlen nach dem Code hat mir leider auch nichts gebracht. Vielleicht mache ich ja auch nur irgendnen kleinen Fehler, hab mein Macbook ja erst seit gestern und is alles noch neu und anders^^

Vielen Dank

mkr*
 
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, so Zeug ist nichts wert und bringt mehr Probleme als einem lieb ist. ;-)
 
Ja schön und ich hab das Geld nicht für ne teure und jetzt? Willst auch vorbeikommen und sagen dass n Golf 2 scheiße is etc. Sry aber sowas bringt mir echt gerade ma gar nix:D:D:D

Hab jetzt rumgeguckt, und iwo stand, dass das auch mit der Formatierung der Platte zu tun haben kann. Leider kann ich iwie nix herausfinden da... Noch jemand ne Idee?

edit: So habs eben nochma über USB ausprobiert,da wird alles problemlos erkannt und es sind auch noch 2 NAS-Dateien da, zum Einen NasuDir.cfg und NasUser.cfg

Die beiden Dateien werden, wenn ich die FP über LAN anschließe nicht angezeigt, Format ist FAT32, da besteht dann die maximale Dateigröße von 4GB oder? Weil ich auch Filme auf der FP lagern wollte. Ja markdunerd ich weiß, mit ner teureren hätte ich das nicht:D;) (kleiner Scherz hier ne:D)

ftp-Einstellungen muss ich ja eigtl nicht vornehmen, wenn ich über Samba zugreifen will oder?

Nochma viele Fragen und danke schonmal im voraus;)

mkr*
 
Zuletzt bearbeitet: