• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Final Cut] FCPX: Proxy-Medien und Export

fotolli

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
04.01.09
Beiträge
2.745
Hi zusammen,

ich habe ein Verständnisproblem im Zusammenhang mit ProRes Proxy-Medien: Wenn ich einen fertig geschnittenen Film in FCPX exportiere, nutzt dann Final Cut die Proxy-Medien um daraus die gewünschte Video-Datei zu rendern oder nutzt es nur die Proxy-Medien damit Anzeige und Editieren flüssiger auf leistungsschwächeren Rechnern funktioniert?

Ich frage deswegen, weil die Proxy *.mov in "Transcoded Media" nur VGA-Auflösung haben, während die Original-Medien in HD vorliegen.

Ich finde es auch deswegen verwirrend: Wenn ich den fertigen Film in ProRes 422 (Proxy) exportiere, dann ist er in voller Auflösung mit recht guter Qualität und vergleichsweise kleiner Größe.

Vielleicht ist jemand so nett bei mir ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen.

Danke,

Oliver
 

iNik

Wagnerapfel
Registriert
12.01.10
Beiträge
1.576
Proxymedien wie du bereits gesagt hast, sind in FCP dazu da, um den Arbeitsablauf zu beschleunigen mit den zwischenzeitlichen Effekten, damit die nicht ewig rendern müssen. Man kann jedoch einstellen ob man das möchte, Ich benutze den Intermediate Codec.

Und solange dein Output in HD ist, ist ja alles gut ;)
 
  • Like
Reaktionen: fotolli

fotolli

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
04.01.09
Beiträge
2.745
Interessantes Problem bei der Verwendung von Proxy-Medien: Ist die Option in den Einstellungen aktiviert, wird der Arbeitsprozess zwar beschleunigt, aber bei der Erstellung des fertigen Films werden ebenfalls die Proxy-Medien hochgerechnet und nicht die Originaldaten verwendet. Das ist doch bestimmt nicht so gedacht.