• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Final Cut] FCPX am Macbook Pro ohne Grafikkarte?

omü

Bismarckapfel
Registriert
01.01.10
Beiträge
77
Hallo liebe Experten,
Nach der Neuvorstellungen der letzten Wochen spiele ich mit dem Gedanken, das noch erhältliche ältere Macbook Pro-Modell anzuschaffen, die kleinste Variante mit integrierter Grafik Intel HD 4000, iCore5 und 4 GB.
Sollte hierauf FCPX flüssig laufen können? Videomaterial käme haupsächlich von einer Canon HF G10, mit 50i.

Gr. Omü
 
Hm, ich finde, dass der Einfluss der Grafikkarte auf die FCPX-Leistung nicht sooo gravierend ist, verglichen mit Prozessorgeschwindigkeit, Arbeitsspeichergröße und Festplattengeschwindigkeit.
 
Also ich habe gerade die letzten Tage an nem Full HD Video gearbeitet ! Meine tech. Daten 15`Zoll MBP Retina | 2,6 GHz | 16 GB Ram | 512 GB HD ... FCPX Version 10.0.6

Und ich kann nur sagen, daß ich mehr als zufrieden bin diese Ausstattung zu haben ! Beim rendern im Hintergrund merkt man denoch leichte Verzögerungen beim arbeiten ! Vor allem wenn man mit vielen Effekten hantiert !
Der größte Vorteil bei ner hohen Hardware Konfig liegt aber beim Abschluss ... wenn man z.b mit dem Compressor exportiert ! Da tuhen sich Welten auf !
Und jetzt zu deiner Frage ... Also wenn ich meine Geforce deaktiviere hab ich ganz klare Leistungsunterschiede ! Also würde ich beim Videoschnitt definitiv zur Größeren Grafikvariante tendieren.

Mfg

Micha