- Registriert
- 06.09.07
- Beiträge
- 1.490
Hallo zusammen,
gestern hab ich das zur Verfügung gestellte Update auf 10.1 installiert. Nachdem dann ewig alte Projekte ins neue Mediathek-Format gebracht wurden, dem ich bisher noch etwas skeptisch gegenüberstehe, startete das Programm und ich konnte Projekte öffnen, bearbeiten usw.
Die Frage, die sich mir nun stellt, ist, wie kann ich geöffnete Projekte schließen?
Zur Erklärung:
Doppelklicke ich auf ein Projekt, wird dies in die Timeline geladen und kann bearbeitet werden. Öffne ich ein weiteres Projekt, wird dies seinerseits in die Timeline geladen. Neben dem Projektnamen kann nun die Navigation in Form von Pfeilen nach links oder rechts verwendet werden, um zwischen den Projekten zu wechseln. Jedoch habe ich bisher nirgends ein X oder so gefunden, mit dem ich das Projekt schließen kann. Das Schließen halte ich z.B. Für sinnvoll, um das automatische Rendern eines Projekts zu verhindern, da ich bei abgeschlossenen Projekten gern von FCPX die gerenderten Dateien löschen lasse, da die ja erstmal nicht benötige und den Speicherplatz freigeben möchte.
Hat jemand eine Idee/Lösung, wie ich die Timeline bei Bedarf wieder leer bekomme?
Vielen Dank.
gestern hab ich das zur Verfügung gestellte Update auf 10.1 installiert. Nachdem dann ewig alte Projekte ins neue Mediathek-Format gebracht wurden, dem ich bisher noch etwas skeptisch gegenüberstehe, startete das Programm und ich konnte Projekte öffnen, bearbeiten usw.
Die Frage, die sich mir nun stellt, ist, wie kann ich geöffnete Projekte schließen?
Zur Erklärung:
Doppelklicke ich auf ein Projekt, wird dies in die Timeline geladen und kann bearbeitet werden. Öffne ich ein weiteres Projekt, wird dies seinerseits in die Timeline geladen. Neben dem Projektnamen kann nun die Navigation in Form von Pfeilen nach links oder rechts verwendet werden, um zwischen den Projekten zu wechseln. Jedoch habe ich bisher nirgends ein X oder so gefunden, mit dem ich das Projekt schließen kann. Das Schließen halte ich z.B. Für sinnvoll, um das automatische Rendern eines Projekts zu verhindern, da ich bei abgeschlossenen Projekten gern von FCPX die gerenderten Dateien löschen lasse, da die ja erstmal nicht benötige und den Speicherplatz freigeben möchte.
Hat jemand eine Idee/Lösung, wie ich die Timeline bei Bedarf wieder leer bekomme?
Vielen Dank.