• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

FCP: Qualität nach Export mies :-(

tornado

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
07.07.06
Beiträge
463
Hallo miteinander,

ich denke über den Kauf von FCE oder FCP nach und habe Aufnahmen (einen Zeitraffer) meiner Canon 7D deshalb bei einem Kollegen, der FCP besitzt, kurz importieren, beschleunigen und wieder exportieren dürfen. Die Kamera liefert Material in 1080p mit 25 Bildern pro Sekunde (PAL).

Dabei hat die Qualität leider stark gelitten, und es ist uns beiden nicht gelungen, brauchbare Resultate zu erzielen, weder mit den automatisch beim Import angepassten Sequenzeinstellungen, noch mit verschiedenen Exportformaten. Die Bilder verlieren zum einen an Konstrast, viel schlimmer aber ist der Schärfeverlust, die exportierten Filme kommen sehr "verwaschen" und flach daher.

Weiss jemand, woran das liegen könnte? Da liefert ja selbt iMovie bessere Resultate... :-/
 

Anhänge

  • original.jpg
    original.jpg
    92,3 KB · Aufrufe: 110
  • export.jpg
    export.jpg
    78,6 KB · Aufrufe: 111
mit welchen sequenzeinstellungen und exporteinstellungen hast du konkret gearbeitet ?
 
Ich empfehle dir mit ProRes zu arbeiten - klappt bei mir immer problemlos.
 
Wenn ich Clips der Kamera importiere, werde ich nach einer automatischen Anpassung der Sequenzeinstellung gefragt. Diese bejaht, werden folgende Einstellungen vorgenommen:

sequenzeinstellungen.png

Exportiert wurde dann mit "aktuelle Einstellungen", welche ja obigen entsprechen, wie ich annehme. ProRes hatten wir auch probiert und tatsächlich war die Qualität da näher am Original dran, komischerweise wurde das Bild jedoch um einige Pixel auf 1888 x 1062 beschnitten (?).

Was mich ausserdem stutzig macht; wieso steht da was von Halbbilddominanz, wo die Kamera doch progressiv aufzeichnet, also 25p?
 
Hast du vorher auf ProRes gewandelt oder nachher in ProRes konvertiert?

Ich rate dir zu finalcutprofi.de. Dein Problem sieht mir komplizierter aus...
 
Das mit der Halbbilddominanz könnte an der Einstellung: Bildgröße "HDTV 1080i (16:9)" liegen.

Das i steht ja für interlaced = Halbbilder = Zeilensprungverfahren.

Ändert sich etwas, wenn du die Sequenz auf 1080p stellst?
 
Hallo miteinander,

ich denke über den Kauf von FCE oder FCP nach und habe Aufnahmen (einen Zeitraffer) meiner Canon 7D deshalb bei einem Kollegen, der FCP besitzt, kurz importieren, beschleunigen und wieder exportieren dürfen. Die Kamera liefert Material in 1080p mit 25 Bildern pro Sekunde (PAL).

das ist doch hd-material und nicht pal. wurde die einstellung für die sequenz HDTV (1080i (16:9) vom FCP vorgeschlagen? importiere ein stückchen vom material noch einmal als neues neues projekt. wenn du das movie in der sequenz öffnest, werden die die richtigen einstellungen der sequenz vorgeschlagen.

hat es in der sequenz einen roten balken gegeben und musstest du zuerst rendern, bevor du damit arbeiten konntest? macht deine kamera von natur aus die auflösung H.264. ansonsten würde ich als compressor den gleichen wert wie deine kamera einstellen. H.264 ist schon mehr komprimiert als hd und vielleicht hat der zeitraffer einfach zu wenig bilder zur verfügung.


bleibt die unschärfe, wenn du das movie mit quick-time als eigenständiger film herausrechnest.

ich denke, dass da irgendwo eine falsche voreinstellung ist
 
macht deine kamera von natur aus die auflösung H.264. ansonsten würde ich als compressor den gleichen wert wie deine kamera einstellen. H.264 ist schon mehr komprimiert als hd und vielleicht hat der zeitraffer einfach zu wenig bilder zur verfügung.

Sorry, aber das ist ziemlicher Unsinn 8-)

1. H.264 ist ein Kompressor, keine Auflösung.
2. H.264 ist als Arbeitscodec ziemlich ungeeignet. Vorher nach ProRes konvertieren macht deutliuch mehr Sinn.
3. "HD" kann alles sein. 720p25, 720i50, 720p50, 1080i50, 1080p25, ... und dann noch lauter Hersteller-Eigenformate. Das ist aber wiederum vom Kompressor völlig unabhängig.
4. Das Zeitraffer kann nicht "zu wenig Bilder haben" und Unscharf machen.

Recht hast du aber, dass das was die 7d aufnimmt mit PAL nichts zu tun hat.
 
ohwaja da habe ich ja recht gemurkst. sorry für den unsinn. ich sollte es eigentlich wissen, da ich schon seit jahren mit fcp arbeite.

nichts für ungut
doro
 
Passiert. Braucht man ja zum Glück wenn alles läuft auch nicht :)