• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Faxgerät irgendwie drahtlos anschließen

cyberkuh

James Grieve
Registriert
12.01.08
Beiträge
132
Hallo,

weil das eigentlich nicht direkt was mit Apple zu tun hat, hab ichs mal hier ins Forum geschrieben. Forenbeschreibung ist ja "...für alles, was sonst Off-Topic wär".

Also ich habe mir ein Multifunktionsgerät (Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen) zugelegt.
Das Ding hat WLAN und kann so drahtlos schon Drucken und Scannen.

Jetzt wollte ich das Fax konfigurieren und muss in diversen Foren lesen, dass sich soetwas nicht drahtlos anschließen lässt.

Mein Modem + Router ist derzeit eine Fritz!Box 7270.
Zusätzlich ist im WLAN noch eine Time Capsule integriert.

Ursprünglich dachte ich mir ja:
Faxgerät über das integrierte WLAN Modul direkt einbinden -> geht nicht.
Gibts da vielleicht noch eine andere Möglichkeit?
Vielleicht die Time Capsule direkt anschließen per Kabel und den Drucker drahtlos mit der Time Capsule verbinden, die dann wiederrum der Fritz!Box vorgaukelt, das Faxsignal käme aus dem anschlossenen Kabel direkt?

Da wo die Fritz!Box leider zwangsläufig stehen muss (da ist nunmal der einzige funktionstüchtige Telefonanschluss), ist maximal noch für die kleine Time Capsule Platz, aber in keinem Fall für das große Multifunktionsgerät.

Telefone lassen sich doch z.B. drahtlos über DECT anschließen, warum geht das mit Faxgeräten nicht (auch das habe ich zumindest bei meiner Suche in einigen Foren gelesen).
Lässt sich das ggf. durch Zusatzmodule oder vielleicht Zusatzhardware ändern?
z.B. 2 kleine Sticks - Einer kommt in den Faxanschluss der Fritz!Box, der andere in den USB-Anschluss des Multifunktionsgerätes, um so der Fritz!Box einen direkten Anschluss vorzugaukeln?

Ich freue mich über jede Hilfe
Liebe Grüße
Benny
 
Hallo,

schau dir mal die Produkte von EuraDECT an. Das sollte genau das sein, was du suchst. Mit dem von mir verlinkten Adapter kann man laut Hersteller auch ein (analoges) Fax problemlos betreiben.
 
Schon mal vielen Dank :)

Aber das Ding kommt dann ja an die Telefondose und somit kann ich die Fritz!Box da ja nicht mehr anschließen. Das müsste ich dann ja auch drahtlos machen, bräuchte also 2 Empfänger.
Einen für die Fritz!Box (die ja eigentlich genau neben der Telefondose steht!) und einen für mein Multifunktionsgerät oben.

Sehe ich das so richtig?
 
Die EuraDECT Basis kannst Du an den Faxausgang Deiner Fritz!Box klemmen und an die EuraDECT XT wird das Faxgerät angeschlossen, fertig.
 
Oder Du schaust Dir die Software von http://www.meilenstein.de/ an. Ich habe mir die Fritz.Box gekauft. Du kannst Damit auch Faxen und Faxe empfangen über Deine Fritz Box. Aber eben noch etwas mehr ;-)

Torben
 
@torben1
Naja, jetzt wo ich schon so ein Multifunktionsgerät habe, würde ich das auch gerne nutzen ;)


@N8Jogger
Aber sicher, dass EuroDect nicht in die Telefondose muss?
Sondern, dass das eine ins Faxgerät, das andere direkt an die Fritz!Box kommt?
Ich frag nur, weils auf der Website nen bisschen anders aussieht ;)
 
Hallo cyberkuh,

die entsprechenden Module von Euradect benötigen immer eine Stromversorgung; d.h. eine Steckdose muss am Einsatzort vorhanden sein. Für deinen Zweck geeignet ist das Produkt EuraDECT GAP. Du steckst dieses Gerät in eine Steckdose. An das Gerät schließt du mit einem Kabel dein Fax/MFC an. Anschließend kannst du den Adapter von Euradect wie ein zusätzliches Mobiltein in deine Telefonanlage (FritzBox) einbuchen.

Das Euradect Basisset benötigt man nur, wenn man noch keine DECT-Basis (wie sie in der FritzBox 7270 vorhanden ist) hat.
 
  • Like
Reaktionen: cyberkuh
Perfekt :)


Also muss ich NUR an Faxgerät+Steckdose was stecken und nirgendwo was bei der Fritz!Box? :)
 
Ganz genau so ist es. Du musst lediglich das EuraDECT GAP Modul wie ein zusätzliches Mobilteil in deine FritzBox einbuchen und dann dein Fax mit dem EuraDECT-Gerät verbinden.
 
Ahhh...meine Fritz!Box denkt also, das Ding wäre ein Telefon...der Adapter verarscht also eigenltich meine Fritz!Box :-p
 
Man kann ja nur Telefone über das Fritz!Box Panel wie DECT anschließen...deshalb weiß ich grad nicht so recht, ob ich das also einfach als Telefon anschließen soll....keiner ne Ahnung?^^
 
Ja, ob Telefon oder FAX ist der Fritz!Box egal, beides funktioniert nach dem selben Muster, Übertragung von Informationen mittels Tonverfahren.
Mit dem Unterschied, dass beim Telefonieren in der gleichen Zeit weniger Informationen übertragen werden, in der Regel fast gar nichts...
 
Habe jetzt das Gerät endlich geliefert bekommen und versuche mich daran seit 3 Stunden.
Die beliegende Anleitung ist kurz und will bei mir irgendwie nicht funktionieren.

Hat jemand von euch sowas schon mal hingekriegt und würde sich bereiterklären mir zur Seite zu stehen.


Meine EuraDect GAP will sich einfach nicht einbuchen lassen :(
 
Bekommst du eine Fehlermeldung? Hast du in der FritzBox evtl. den Standard-Anmeldecode für DECT-Geräte geändert? (Als Standard ist dort 0000 eingetragen)

Du versuchst auch, die EuraDECT GAP als normales Telefon in deine Anlage einzubuchen? Hast du evtl. die maximale Anzahl angemeldeter DECT-Geräte an deiner FritzBox bereits überschritten (man kann maximal 5 Geräte anmelden)?

Ansonsten kann ich dir zur EuraDECT GAP nichts sagen, weil ich das Gerät selbst nicht im Einsatz habe. Ich versuche, durch Ausschlussdiagnostik dein Problem zu lösen.