Benutzer 162095
Gast
Ich bin gerade dabei meine Mediathek zu überarbeiten. Da die Cover von geladenen Alben nur 500x500pixel groß sind und das auf nem iPad nicht sonderlich schön aussieht, ersetze ich die Cover durch größere Versionen aus dem Internet.
Komischerweise sieht die Darstellung danach nicht mehr schön aus. Es sieht so aus, als würde iTunes die Farben einfach nicht erkennen. Ich habe das anhand eines Beispiels mal dokumentiert. Ich habe zum vergleich auch einmal das original Cover aus dem iTunes-File und das Cover aus dem Internet angehängt. Ich verstehe nicht, warum iTunes - trotz gleichen Bildinhaltes - die Farben nicht zu erkennen scheint.
Gibt es da Abhilfe? Werden die Farben iwie in die Tags gespeichert? Wenn ja, gibts dafür ein Tool? Meine Google-Suche brachte leider keine Ergebnisse.




Komischerweise sieht die Darstellung danach nicht mehr schön aus. Es sieht so aus, als würde iTunes die Farben einfach nicht erkennen. Ich habe das anhand eines Beispiels mal dokumentiert. Ich habe zum vergleich auch einmal das original Cover aus dem iTunes-File und das Cover aus dem Internet angehängt. Ich verstehe nicht, warum iTunes - trotz gleichen Bildinhaltes - die Farben nicht zu erkennen scheint.
Gibt es da Abhilfe? Werden die Farben iwie in die Tags gespeichert? Wenn ja, gibts dafür ein Tool? Meine Google-Suche brachte leider keine Ergebnisse.



