• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Family Mediathek

  • Ersteller Ersteller Gustava
  • Erstellt am Erstellt am

Gustava

Gast
Guten Abend Liebe Community!

Bin die Lisa und hab mir heute ein iPhone SE für mich geholt. Mein Sohn hat mich zu der "Family" Funktion eingetragen - damit ich auf seine Musik Mediathek zugreifen kann, weil das laut seiner Meinung möglich sei. (wir haben einen sehr ähnlichen Geschmack und ich würde mir da eine Zeit lang echt was ersparen, wenn die Musik auf allen Geräte verfügbar wäre).
Ist das möglich? iCloud Musikbibliothek (oder so) wurde in den Einstellungen beim iPhone schon aktiviert. Gibt es irgendetwas was man beachten muss?
Danke schon mal in vorraus.

Bin leider echt ein Neuling was Smartphones anbelangt, daher hoffe ich, dass ich hier eine gut verstehende Lösung finden kann.
Danke!
 
Jeder Kauf steht allen in der Familie kostenlos zur Verfügung. Viel Spaß! Gilt auch für alle Apps, die die Funktion erlauben.
 
Sind leider aber nicht alle über iTunes gekauft - viele wurden auch durch andere Dienste erworben und liegen in .mp3 Format am Rechner.
 
Die "Family-Funktion" erlaubt Dir den Zugriff und den kostenlosen Download der KÄUFE Deines Sohnes. Das bedeutet, dass Du aus dem Store über die bereits gekauften Titel Deines Sohnes verfügen kannst, ohne mit seiner Apple-ID in Deinem Store angemeldet zu sein.
Was für die gekaufte Musik zählt, zählt auch für sämtliche Apps und auch Filme, die Dein Sohn je im Store gekauft hat. Auch darauf hast Du vollen Zugriff in Deiner eigenen Mediathek, ohne dass Du seiner Mediathek "in die Quere kommst".

Edit: Die anderweitig der Mediathek hinzugefügten Titel (nur bei Musik) lassen sich einfach komplett kopieren und bei Dir einfügen.
Dazu bedürfte es nicht der Familienfreigabe. Die kann an der Stelle nichts.
 
Sprich, wenn ich die Musik aus der Mediathek haben möchte, muss ich die Musik lokal auf den Rechner sychronisieren und sie dann auf den neuen iPhone aufspielen?
 
Aus der Mediathek Deines Sohnes heraus kopieren, bei Dir einpflegen und "iCloud-Mediathek" scharf stellen.
Die Musik lädt dann hoch und das iPhone erhält die Titel automatisch, wenn auch dort die iCloud-Mediathek scharf gestellt ist.
 
Mit iTunes herauskopieren? Und was verstehst du unter "iCloud Mediathek" scharf stellen? Was erfüllt diese Funktion überhaupt?
 
Eine Festplatte anhängen und den Musikordner Deines Sohnes dorthin kopieren. Dann die Festplatte abziehen und an Deinen Mac oder PC anhängen. Dann über die Hinzufügen-Funktion die Leckerlies in Deine Mediathek übertragen.
Ist dies geschehen, aktivierst Du "iCloud-Mediathek" auf Computer und iPhone.
Das Synchronisieren hat sich dann erledigt, weil die Musik vom Rechner aus in die Wolke kopiert wird, auf die das iPhone Zugriff hat und demnach die Musik "erkennt" und natürlich auch abspielt.
 
ich vermute mal, es geht um eine iTunes-Mediathek. Die kann auf 3 Weisen freigegeben werden. In Kurzform:

1) Familienfreigabe: Gibt die Inhalte aus dem App-/iTunes-Store für bis zu 5 (6? müsste ich jetzt nachlesen) Teilnehmer frei. Obacht! Jeder Teilnehmer kann dann mit der Kreditkarte des Initiators der Freigabe bei Apple einkaufen!

2) Mediathek-Freigabe: Gibt Inhalte aus der Mediathek für andere im gleichen Netzwerk frei. Funktioniert nur mit iTunes, unabhängig von einer Apple-ID

3) Privatfreigabe: gibt eine Mediathek für andere im gleichen Netzwerk frei, auch iOS. ABER: bei allen Geräten muss für die Freigabe die gleiche Apple-ID eingetragen sein (das kann durchaus eine andere als die sonst benutzte ID sein)
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 176034
Danke euch mal für die Antworten!

Sehr weiter haben sie mich nicht gebracht, leider.
Mein Sohn hat zwei Alben in iTunes gekauft - ich hab auch gesehen, wie ich darauf zugreifen kann und sie auf mein Gerät herunterladen kann. Über die "iTunes" App
Er hat jedoch auch Musik von seinen PC auf seinen iPhone rübergespielt - zu finden in der "Musik" App unter Mediathek. Diese Musik würde ich auch gerne haben wollen und mein Sohn war der Meinung, dass diese Musik einfach übertragen wird, wenn er mich in die Family Funktion einfügt. Scheinbar hat er sich geirrt? Es gibt die Mediathek Freigabe - die nur im eigenen Netzwerk funktioniert? Heißt, sobald ich aus dem Haus gehe und das Internet von meinen Provider abknüfpe, kann ich auf diese Musik nicht zugreifen, korrekt?
 
Du brauchst nur seine Musik kopieren und sie bei Dir einfügen. Wenn die iCloud-Mediathek nicht interessant für Dich sein sollte, kannst Du diese Musik dann eben auch klassisch synchronisieren.
Dein Sohn wird wissen, wie das geht.
 
Hallo Lisa,

Eine Frage: Hast du auch einen PC oder hast du nur das neue iPhone SE?
 
Benutze den Rechner relativ selten, aber es gib einen, ja.
 
Ok, hast auf dem Rechner iTunes von Apple installiert?
 
Ich sehe gerade: Lisa/@Gustava ist zarte 23 Jahre jung und von ihrem Sohn in die Familienfreigabe mit aufgenommen worden. Beide haben etwa denselben Musikgeschmack...
Liebe Lisa, Dein Sohn startet aber früh durch, findest Du nicht...? [emoji12]
 
  • Like
Reaktionen: deloco
Man könnte direkt meinen, da stimmt was nicht und jemand möchte die Familienfreigabe für nicht vorgesehene Zwecke nutzen. Aber ich will kein Schelm sein, der böses denkt [emoji57]
 
Aber ich will kein Schelm sein, der böses denkt
Es gibt keine Schlechtigkeit auf diesem Planeten. @Gustava s Sohn zündet einfach ´ne Runde eher als wir. Da sollten wir uns eher an den Zinken fassen, dass wir so lange gewartet haben, bis wir unsere Eltern mit Musik versorgt haben...:p
Ich suche mir erst einmal eine dunkle Ecke zum Schämen...
 
Immer dieser Sarkasmus am Freitag. Er kann ja auch schon 8 Jahre sein und sie dann ... [emoji848]
 
Sie kann aber auch den Sohn aus erster Ehe ihres Mannes meinen. Was gibt es bei der Familienfreigabe, das man sich ergaunern wollte? Die illegale MP3-Sammlung gewiss nicht.