• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Familienfreigabe

Ich werde mir das ganze mal anschauen.
 
@machmahinda Es nervt aber dass alle neuen Käufe der Familie über die Karte des Familienhäuptlings laufen. Zahlst du alles für deine Sippe oder habe ich eine Einstellungsmöglichkeit übersehen?
 
Nein, die besorgen sich (fast) alle weiterhin ihre Guthaben-Karten, die bei den jeweiligen Käufen zuerst hinhalten. Meinen Geschwistern wollte ich nur Apple Music schenken.
Ich erhalte zwar immer die Rechnungen, aber abgebucht wird nix.
Klappt ganz gut.
 
Aha, muss ich mal checken. In den Einstellungen steht jedenfalls, dass meine Karte für Einkäufe der Familie genutzt wird...
 
Das stimmt ja auch grundsätzlich, Triple. Aber wenn die Familienmitglieder über ihr eigenes Guthaben verfügen, wird dieses zuerst verzehrt und Deine Kreditkarte bleibt jungfräulich...
Erst, wenn die Mitglieder über ihr Guthaben "pleite" sind und neue Käufe tätigen, wird Deine Kreditkarte belastet.
 
  • Like
Reaktionen: TheTripleist
Ich habe jetzt die Familienfreigabe eingerichtet und alle Inhalte der Familie lassen sich problemlos über Apple-TV streamen. Wäre ja echt unsinnig gewesen, wenn genau das nicht funktionieren würde.

Die Kreditkarte des "Familienoberhauptes" wird von allen Familienmitgliedern mitbenutzt. Immer. Diese Funktion lässt sich auch nicht ausschalten, was auch wiederum logisch ist, denn Apple will eine Familienfreigabe und keine Freundesfreigabe anbieten. Eine einzige Kreditkarte über die alles laufen muss, verhindert da ein Missbrauch zumindest im Ansatz. Die Kreditkarte wird nur nicht belastet, wenn derjenige der runter laden will, selbst iTunes-Guthaben besitzt. Dieses wird vorrangig verbraucht. Danach zieht aber sofort wieder die Kreditkarte, dies lässt sich also nicht ausschalten.

Für andere Familienmitglieder werden nur die Einkäufe angezeigt, die man anzeigen lassen möchte. Habe ich mir Film XY gekauft und möchte ihn nicht mit der Familie teilen, so muss ich das natürlich nicht. Gleiches gilt für Serien, Apps und MacApps. Die Aussage ALLES ODER NIX ist dementsprechend auch nicht korrekt.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 176034
Das Oberkirchenhaupt hat gesprochen...[emoji12]
Bist einfach schlauer oder hast mehr probiert. Bei mir ist alles untereinander "offen", jeder kann alles vom anderen haben.
Wozu bräuchte ich auch eine Familienfreigabe, wenn ich nichts teilen möchte?
Dann bliebe ich lieber Single-User und hätte alles für mich allein, oder?
 
Ich möchte gerne das Familien Angebot für Apple Music nutzen, aber gleichzeitig etwas Privatsphäre sicherstellen. Was geht es zB meinen Bruder an, welche Apps, Filme, Zeitungen oder sonst was kaufe?