- Registriert
- 27.06.09
- Beiträge
- 261
Hallo zusammen,
ich habe da paar Verständnisfragen zur Familienfreigabe.
Meine Frau und ich nutzen die gleiche Kreditkarte und haben unterschiedliche Apple-IDs und jeder ein eigenes Apple-Music.
Wenn wir jetzt diese Familienfreigabe einrichten, wie sieht das dann genau aus?
1. Behält jeder sein eigenes Apple-Music wie bisher, nur anstatt zwei mal 9,99 kostet es 14,99? Also hat jeder weiterhin seine eigene Musik, eigenes iTunes, eigene Empfehlungen, eigene Playlisten u.s.w.? Oder ändert sich daran irgendwas?
2. Ändert sich sonst irgendwas oder bleibt auch sonst alles (Apps/Filme/Bücher) getrennt nach Apple-IDs, außer dass man nicht zwei mal bezahlen muss?
3. Wie läuft das dann bei Apple-TV? Sind dann alle Filme/Serien beider Apple-IDs abrufbar? Apple-Music am Apple-TV wird ja dann logischerweise nur mit je einer Apple-ID funktionieren!?
4. Gibt es irgendwelche Nachteile? Weil wenn ja, zahlen wir lieber weiter zwei mal 9,99. Weil das funktioniert ja
.
ich habe da paar Verständnisfragen zur Familienfreigabe.
Meine Frau und ich nutzen die gleiche Kreditkarte und haben unterschiedliche Apple-IDs und jeder ein eigenes Apple-Music.
Wenn wir jetzt diese Familienfreigabe einrichten, wie sieht das dann genau aus?
1. Behält jeder sein eigenes Apple-Music wie bisher, nur anstatt zwei mal 9,99 kostet es 14,99? Also hat jeder weiterhin seine eigene Musik, eigenes iTunes, eigene Empfehlungen, eigene Playlisten u.s.w.? Oder ändert sich daran irgendwas?
2. Ändert sich sonst irgendwas oder bleibt auch sonst alles (Apps/Filme/Bücher) getrennt nach Apple-IDs, außer dass man nicht zwei mal bezahlen muss?
3. Wie läuft das dann bei Apple-TV? Sind dann alle Filme/Serien beider Apple-IDs abrufbar? Apple-Music am Apple-TV wird ja dann logischerweise nur mit je einer Apple-ID funktionieren!?
4. Gibt es irgendwelche Nachteile? Weil wenn ja, zahlen wir lieber weiter zwei mal 9,99. Weil das funktioniert ja
