• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Familienfreigabe nicht erkannt - doppelt kassiert

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.226
Hallo,

mein Schwiegervater, Mitglied meiner Familienfreigabe, hat sich Navigon EU10 gezogen und hat eine Rechnung erhalten, mit der meine Kreditkarte belastet wurde.

Navigon EU10 akzeptiert eigentlich die Familienfreigabe. Wie und wo wende ich mich nun an Apple, damit die das "geraderücken"?
 
Ist doch alles korrekt gelaufen... Was soll denn gerade gerückt werden?
 
Mitdenken!
Ich nehme an, @quiddjes hat vergessen mitzuteilen, dass er Navigon bereits gekauft hat.
Ist es so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ja klar und deutlich ausformuliert, wo der Pelz zwickt. Da brauch' ich doch auf einem Feiertag nicht noch mitdenken, wo sich meine Walnuss gerade so schön entspannt...[emoji12]
Es ist ja der Sinn der Familienfreigabe, dass die Mitglieder, mit ihrer eigenen Apple-ID, einkaufen können, natürlich auch die Rechnung erhalten (ist ja ihre ID...) aber der "Sippen-Guru" die Zeche bezahlt.
Von daher... Sollte vielleicht @quiddjes besser mitdenken...[emoji12]
 
  • Like
Reaktionen: ulst
Mitdenken!
Ich nehme an, @quiddjes hat vergessen mitzuteilen, dass er Navigon bereits gekauft hat.
Ist es so?

Sonst wäre es unsinnig, die Familienfreigabe zu erwähnen.

Es ist ja klar und deutlich ausformuliert, wo der Pelz zwickt. Da brauch' ich doch auf einem Feiertag nicht noch mitdenken, wo sich meine Walnuss gerade so schön entspannt...[emoji12]

Offensichtlich doch.


EEs ist ja der Sinn der Familienfreigabe, dass die Mitglieder, mit ihrer eigenen Apple-ID, einkaufen können, natürlich auch die Rechnung erhalten (ist ja ihre ID...) aber der "Sippen-Guru" die Zeche bezahlt.
Von daher... Sollte vielleicht @quiddjes besser mitdenken...[emoji12]

Wenn die App nicht bereits bezahlt wäre, würde ich nicht meckern.
 
Wenn die App nicht bereits bezahlt wäre, würde ich nicht meckern.

Sie ist aber für deine ID und nicht für die deines Schwiegervaters bezahlt...

Familienfreigabe hat nichts mit kostenlosen hin- und herschieben von Apps zwischen verschiedenen IDs zu tun, sondern, dass das "Familienoberhaupt" die Kostenkontrolle hat bzw. die Kosten über sein Konto trägt...
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 176034
So sehe ich das auch, @ulst. Und so ist es auch.

Wer lesen kann, ist oft im Vorteil:

"Bis zu sechs Familienmitglieder können Einkäufe aus iTunes, iBooks und dem App Store gemeinsam nutzen" .... "Sobald die Familienfreigabe eingerichtet ist, haben Familienmitglieder sofort Zugriff auf die Musik, Filme, Fernsehsendungen, Bücher und Apps der anderen."

Aus: http://www.apple.com/de/ios/whats-new/family-sharing/

Will heißen: Einmal zahlen, alle anderen können es nutzen. So hat es auch bisher immer geklappt - auch mit Navigon bei meiner Frau.

Dass der Zahlende genehmigt, wenn über das gemeinsam genutzte Zahlungsmittel (das, des Familienoberhauptes) verfügt wird, ist klar.
 
Einfach "kaufen" war dann auch nicht richtig.
Man hätte auf "Käufe" und dann auf Deine ID klicken sollen und dann von da aus die Navigon nehmen können, sofern diese im Familienfreigabe Verbund unterstützt wird.

Ggf kann Dein Schwiegervater die App ja stornieren lassen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: raven
Einfach "kaufen" war dann auch nicht richtig.
Man hätte auf "Käufe" und dann auf Deine ID klicken sollen hnd dann von da aus die Navigon nehmen können, sofern diese im Familienfreigabe Verbund unterstützt wird.

Ggf kann Dein Schwiegervater die App ja stornieren lassen?

DAS wird der Fehler gewesen sein. Danke für den Hinweis.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 128076
So ist es und Navigon EU10 hat Familienfreigabe. Wenn er wirklich die gleiche Version geladen hat, bei Navigon nachfragen.

Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, wenn man aber über Einkäufe laden muss, gibt es da noch Optimierungsbedarf.
 
"Familieneinkäufe können mit einer Kreditkarte bezahlt und die Ausgaben von Kindern direkt auf dem Gerät eines Elternteils bewilligt werden. Und Fotos, der Familienkalender und mehr lassen sich leicht teilen, damit alle auf dem gleichen Stand sind."

den zweiten Teil hättest du vielleicht mitnehmen sollen ;)

Vielleicht war ja die Familienfreigabe noch nicht aktiviert, als du die betreffende App gekauft hast.
Bei Apps kann man ja nun auch den Kauf widerrufen, nur so als Tip.
 
"Familieneinkäufe können mit einer Kreditkarte bezahlt und die Ausgaben von Kindern direkt auf dem Gerät eines Elternteils bewilligt werden. Und Fotos, der Familienkalender und mehr lassen sich leicht teilen, damit alle auf dem gleichen Stand sind..

Das ist kein Widerspruch zu meinem Zitat.

Bei Apps kann man ja nun auch den Kauf widerrufen, nur so als Tip.

In diesem Falle hat das nicht geklappt. Ich warte jetzt erstmal auf Antwort von Apple.
 
Es hat sich ja nun geklärt, wo der Fehler ist.
 
Aber ist das wirklich so? Muss man über die Käufe-Liste gehen? Das ist irgendwie so gar nicht Apple-like. Ich hätte erwartet, dass Käufe in der Familie im Store dann einfach statt dem Kaufen-Knopf die kleine Wolke mit dem Pfeil zeigen, so wie bei Apps die man selbst gekauft hat.
 
Aber ist das wirklich so? Muss man über die Käufe-Liste gehen? Das ist irgendwie so gar nicht Apple-like. Ich hätte erwartet, dass Käufe in der Familie im Store dann einfach statt dem Kaufen-Knopf die kleine Wolke mit dem Pfeil zeigen, so wie bei Apps die man selbst gekauft hat.

Ja, dachte ich auch. Bis ich im App Store dann eine App oder Musiktitel sah, die bzw den meine Frau gekauft hatte.
Mir wurde nur der Kauf angeboten, nicht aber das Laden.

Über den Weg Käufe-IDmeinerFrau konnte ich es dann laden.
 
Nein muß man nicht, wenn man einen Artikel kaufen möchte, den ein anderes Familienmitglied schon gekauft hat, wird man darauf hingewiesen. Hatten wir erst letztens hier. Man hat die Wahl, ob man den Artikel separat für sich erwerben möchte, oder die Freigabe aus der Familienfreigabe nutzen möchte. Irgendwas ist da bei Euch schief gegangen.