• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Familienfreigabe + Kontakte

maeckes

Idared
Registriert
01.11.13
Beiträge
29
Hallo!

Ich habe kürzlich die Familienfreigabe getestet.
Leider hat das nicht so geklappt, wie ich mir das vorgestellt habe.

Und zwar sollten auch die Kontakte der verschiedenen Apple-ID's synchronisiert werden - das hat aber nicht geklappt.

Fehler bei mir oder eine grundsätzlich Fehlfunktion seitens Apple?

Gruß
maeckes
 
Hi, ich glaube das hast du falsch verstanden:

Mit der Familienfreigabe gibt es eine neue Art, das digitale Familienleben zu organisieren. Bis zu sechs Familienmitglieder können Einkäufe aus iTunes, iBooks und dem App Store gemeinsam nutzen, ohne Accounts untereinander zu teilen.

https://www.apple.com/de/ios/whats-new/family-sharing/

Ggf. gibt es ja eine Möglichkeit eine Familienkontaktliste einzurichten, davon steht dort aber nichts.
 
Ja genau - nun suche ich nach einer Möglichkeit, dass die Familienmitglieder zwar eigene Apple-ID's verwenden, aber auch die Kontaktlisten synchron sind.

Zur Zeit muss man dafür leider auf mehreren Geräten die gleiche ID als Apple-ID verwenden... Das ist ziemlich nervig.
 
Hi, das könntest du über die Serverapp und Profilvergabe bzw. einen MDM-Server lösen, die Serverapp kostet aber ein paar Euro, ich vermute andere MDM-Server auch. Ggf. gibt es auch noch andere Lösungen, mir fallen aber keine anderen ein.
 
also ne drittanbieter-cloud zur Synchronisierung der Kontakte gibt es keine?
soll auf jeden Fall vollautomatisch ablaufen und nicht lokal (über itunes etc)
 
Doch das mag es geben, Google vielleicht ähnlich wie mit dem Kalender, weiß ich aber nicht, weil ich hier lokal nen OS X Server nutze und die Kontakte da zusammenfließen lasse.
 
Ja der OSX-Server ist sicher praktisch.
Aber nicht mit MacBooks ;)

Dafür bräuchte man ja schon ein lokales Gerät
 
Yepp das ist richtig, ich habe hier lokal einen Mac Mini 24h am Tag laufen.