• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[6s] Facetime super vom Büro schlecht von zu Hause

Icefach

Erdapfel
Registriert
18.02.16
Beiträge
4
Hallo Zusammen,

wenn ich mit meiner Frau Facetime nutze funktioniert es z.Bsp. von meinem Büro (16.000) nach Hause (16.000) wunderbar...von meiner Ferienwohnung (100mbit) kommt keine Verbindung zu Stande die man irgendwie nutzen kann. Ich muss mich über einen Hotspot einloggen. Nach Speedtest kommen über 35.000 an und über 5.000 gehen up....

Laut Vermieter sollte eigentlich alles klappen. Jemand ne Ahnung woran das liegen könnte?
 
Hallo Zusammen,

wenn ich mit meiner Frau Facetime nutze funktioniert es z.Bsp. von meinem Büro (16.000) nach Hause (16.000) wunderbar...von meiner Ferienwohnung (100mbit) kommt keine Verbindung zu Stande die man irgendwie nutzen kann. Ich muss mich über einen Hotspot einloggen. Nach Speedtest kommen über 35.000 an und über 5.000 gehen up....

Laut Vermieter sollte eigentlich alles klappen. Jemand ne Ahnung woran das liegen könnte?


Keiner ne Idee? Irgendwelche Ports vielleicht?
 
Die Leitung reicht nicht aus. FaceTime benötigt eine höhere Frequenz, um störungsfrei zu laufen. Da reicht das mobile Netz von Dir offenbar nicht aus.
 
Naja, wenn benötigte Ports gesperrt wären dann würde wohl gar nichts gehen.
Vielleicht eine Firewall im Spiel für die Facetime schwer verdauliche Kost darstellt?

Da dir der Vermieter wahrscheinlich keinen Zugriff auf seine Infrastruktur erlauben wird schwer zu sagen.
 
Abgesehen davon, dass das schlicht nicht stimmt, wäre ich an einer Erklärung dieser Aussage interessiert :)
Vielleicht unglücklich formuliert. Die Übertragung von Ton UND Bild benötigt "Futter" - da gehen Daten flöten ohne Ende...
FaceTime unter mobilem "E" wird schlechter laufen als zu Hause mit 'ner 16.000er Leitung. Höhere Frequenz soll heißen: schnelles Internet.
So besser...? [emoji12]
 
Und schnelleres Internet bedeutet niedrigere Frequenz. [emoji12]

Noch nicht damit beschäftigt welche Übertragung welche Frequenzbänder in Anspruch nimmt? [emoji1]

@Icefach du bist in der FeWo über WLAN online? Könnte mir auch nur erklären, dass Ports blockiert wurden, funktioniert denn alles andere sauber?!
 
da gehen Daten flöten ohne Ende
Nein. Gerade mal die letzten Facetime-Anrufe gecheckt:
1min: 4MB = 533KBit/s
2min: 9MB = 600KBit/s
8min: 45MB = 750KBit/s
Jeweils Up- und Downstream zusammen. Also werden pro Kanal ~400KBit/s an Bandbreite benötigt. Steht weniger zur Verfügung, kann die Qualität weiter verringert oder das Video abgeschaltet werden.
Also:
So besser...?
emoji12.png
Es wird klar, was Du meinst. Leider stimmt das nicht und hat mit dem beschriebenen Problem nix zu tun.
 
Okay.
Dafür bin ich wieder einen Furz schlauer...
Vielen Dank dafür. [emoji106]
Ich gebe dann mal ab an @dadudeness, dem ich hier nicht mehr widersprechen kann...[emoji12]