• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Facetime Audio - gelten vertragsmäßige VoIP Beschränkungen ?

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.975
Hallo,

seit iOS 7 gibt es ja eine kleine aber feine Neuerung bei FaceTime.
Hierbei handelt es sich um FaceTime Audio. Erkennbar und aufrufbar über einen in der Kontaktliste erreichbaren iOS und OSX Nutzer in der Zeile FaceTime. Da ist neben dem Videosymbol auch ein Hörersymbol dazu gekommen.

Hinsichtlich FaceTime waren die Mobilfunkanbieter, in meinem Fall die Telekom, immer "kulant" in der Auslegung ihrer VoIP-Klauseln. Bis zum Complete Comfort M ist VoIP kein Bestandteil des Vertrages. FaceTime gehört nach Aussage einiger Mitarbeiter nicht zu einer klassischen VoIP-Anwendung, da es eben applespezifisch ist und als Videotelefonie nicht unter diese Klauseln fällt.

Wie FaceTime ist FaceTime Audio zwar auch nur auf iOS und OSX Anwender beschränkt, bietet aber durch die fehlende Videoübertragung eine einwandfreie VoIP-Anwendung. FaceTime Audio funktioniert über WLAN, sowie über 3G bzw. LTE.

Meine Frage bezieht sich jetzt in erster Linie auf die mögliche Auslegung der Mobilfunkanbieter.
Eine erste Nachfrage, ob FaceTime Audio nun in die gleiche Kategorie wie Skype fällt, konnte mir nicht beantwortet werden, da keiner der von mir kontaktierten Mitarbeiter diese Funktion überhaupt kannte.

Der Grund meiner Frage liegt in einem möglichen Vertragswechsel meinerseits.
Meine beiden Hauptverträge sind Complete Comfort XL. Allerdings auch nur aus dem Grund, da ich die Traveler Tickets ausgenutzt hatte und alles weitere ins und aus dem Ausland über Skype realisiert habe.
FaceTime war da bisher eher ein Datenfresser wegen des zusätzlichen Videobildes und demnach auch teilweise wegen schlechter Verbindungen und geringer Bandbreite überhaupt nicht möglich.
Mit FaceTime Audio gehört das nach ersten Tests der Vergangenheit an. Die Verbindung ist dort, wo ich sonst nur Skype einsetzen konnte absolut ausreichend.
Und wenn ich nun noch den Tarif auf den Complete Comfort M herunterstufen könnte, weil ich nun kein VoIP mehr brauche, wäre ich noch glücklicher über das gesparte Geld. ;)

Vielleicht kann mir ja hier jemand eine Einschätzung geben. Möglicherweise arbeitet ja auch jemand bei dem rosa Riesen und kennt sich damit besser aus.

Vielen Dank im Voraus.