• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Facebookspionage unterbinden

courtl

Cox Orange
Registriert
08.06.10
Beiträge
97
Ich weiß leider nicht genau in welches Forum das am besten passt.

Facebook ist ja bekanntlich eine Datenkrake, daher war ich auch immer sehr sorgsam im Umgang damit. Je mehr ich darüber nachdenke desto sorgsamer werde ich sogar noch. Wer denkt z.B. darüber nach was er im Chat schreibt? Ist doch eh privat... - denkste!

Was mich aber wirklich beängstigt. Selbst wenn ich von Facebook ausgeloggt bin, kann Fb mithilfe von Cookies (oder wie auch immer) feststellen, auf welchen Seiten ich surfe. Das funktioniert zwar nur mit Seiten, die einen Facebook-Likebutton integriert haben. Aber mal ehrlich: das halbe Internet besteht schon aus solchen Buttons.

Daher meine Frage:
Wie kann ich das unterbinden?
Reicht es, wenn ich einfach ein eigenes Firefoxprofil erstelle, dass ich nur für Facebook verwende?
Reicht es, wenn ich Fb in einem eigenen Browser verwende? (z.B. Safari für Fb, FF für alles andere)?
Gibt es spezielle Software (z.B. einen Browser, Proxydienst etc.) dagegen?

Danke!
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
facebook ist ein Angebot: Du darfst hier kostenlos mit der ganzen Welt quatschen und die selbstdarstellen bis zum Abwinken, Publikum garantiert, keine Vorkenntnisse erforderlich - und dafür bekommen wir deine Daten. Weil die Server, Programmierer, Finanzämter und Aktionäre was haben wollen, klar, nee?

Von dem Geschäft den einen Teil zu nehmen und den anderen nicht zu geben? Na, da bin ich auf die Begründung gespannt, ehrlich.

Wenn du nicht "zahlen" willst, dann nimm den Dienst auch nicht in Anspruch - so einfach ist das.
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.050
Du könntest für Safari Incognito verwenden. Bei Firefox lässt sich bei Adblock ein Filter für die Facebookbuttons erstellen.
 

harden

Roter Eiserapfel
Registriert
28.03.05
Beiträge
1.445
Wenn du nicht "zahlen" willst, dann nimm den Dienst auch nicht in Anspruch - so einfach ist das.

So einfach ist das nicht. In dem Moment in dem du irgendwo im Web einen "like Button" siehst (und den sehen alle Besucher einer Seite und nicht nur Facebook Nutzer) kann Facebook Daten sammeln bzw. cookies setzen und hat dies auch getan.

These tracking cookies were being set when individuals visited certain Facebook Connect sites, like CBSSports. As a result, people who never interacted with a Facebook.com widget, and who never visited Facebook.com, were still facing tracking by Facebook cookies.

Wei "böse" das jetzt ist, muss jeder für sich entscheiden.
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
harden, das ist aber etwas völlig anderes. Ich sprach davon, dass Leute, die den - ähm - Service von FB nutzen, sich fragwürdig verhalten, wenn sie dieses Zeug blockieren. Die Nicht-Nutzer betrifft diese Aussage genau gar nicht, im Gegenteil: Warum sollten die Daten liefern, wenn sie die Gegenleistung nicht in Anspruch nehmen?