• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Facebook wird nicht geladen

rumsi

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
24.03.08
Beiträge
2.979
Moin,

ich habe ein ganz, ganz, ganz seltsames Problem.
Ich habe seit dem Umstieg auf Mavericks X.9 ärger mit Facebook in Safari.
Ich habe den Browser schon komplett zurückgesetzt, aber die Seite läd nicht. Der Balken läuft los, bleibt stehen und rührt sich nicht mehr. Im Firefox kann ich die Seite ohne Probleme laden, an meiner Netzwerkkonfiguration hat sich seither nichts geändert. Hat jmd. eine Idee?

Andere Seiten funktionieren Problemlos.

Danke für eure Hilfe!

M
 
Ich möchte das bitte nochmal hochholen.
Ich habe das Problem mittlerweile bei mehreren Webseiten. Darunter unter anderem auch wikipedia.
Das Problem ist nach wie vor das gleiche. Es sieht so aus als würde die Seite geladen. Aber es passiert nichts weiter. Irgendwann kommt dann ggf. ein Timeout. Die gleiche Webseite öffnet zur gleichen Zeit mit Firefox ohne Probleme.
 
Probleme mit dem DNS evtl.?
Du kannst den ja mal auf 8.8.8.8 setzen (Google) oder auf 208.67.222.222bzw. 208.67.220.220 (OpenDNS)
Hast du mal im Terminal Facebook oder Wikipedia angepingt?

Edit: Gerade gesehen, dass es mit Firefox geht. Sorry. Hast du evtl. AddOns installiert?
 
der ping geht ohne weiteres durch, auch die latenzen sehen gut aus.
auch das aendern der dns-adressen hat (wie erwartet) nicht ausgeholfen
addons sind installiert, diese habe ich aber auch testweise deaktiviert.

was im übrigen interessant ist, dass problem tritt nur bei der verbindung ueber die airport express Extreme auf. schalte ich meine fritzbox dazwischen bzw. gehe ueber LTE raus, dann funktionierts auch mit safari.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist interessant.
Kommunizieren Safari und die APX evtl. irgendwie über Bonjour oder so im Hintergrund?
Hatte mal gelesen, dass man bei der Konfiguration der APX unbedingt diesen Haken bei IP V6 setzen soll, da es sonst Probleme gibt.
Kann das nur gerade nicht mehr nachvollziehen. Meine APX ist wech...
 
sry ich muss mich korrigieren, airport EXTREME!

Es liegt nahe, dass da Bonjour mit im Spiel ist, ich wüsste aber nicht wie ich prüfen kann, was genau passiert.
IPv6 ist übrigens sowohl auf Macbook als auch auf APX aktiv. Ich hatte das früher noch vor der Zeit mit der APX deaktiviert und Probleme mit meiner Airport EXPRESS (diesmal stimmts) hatte. Seither deaktivere ich IPv6 nicht mehr.

Sry für den dreher mit Extreme und Express. Ich stelle die Verbindung selbstverständlich über eine EXTREME her.
 
Wäre es möglich, dass da dieses Prefetch-feature von Safari rumspinnt?

Code:
defaults write com.apple.safari WebKitDNSPrefetchingEnabled -boolean false
 
Wäre es möglich, dass da dieses Prefetch-feature von Safari rumspinnt?

Code:
defaults write com.apple.safari WebKitDNSPrefetchingEnabled -boolean false

das war es leider auch nicht :-(

was mir im übrigen gerade aufgefallen ist, mein WLAN-Adapter hat seltsamerweise 2 IPv6 Adressen. Eie davon tempörär:

inet6 2002:5d68:8412::1240:f3ff:fef0:754c prefixlen 64 autoconf

inet6 2002:5d68:8412::10ce:7eec:5c3c:856b prefixlen 64 autoconf temporary

ist das normal? kann das evtl mal jmd bei sich prüfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher WLAN-Adapter? Deine Airport-"Karte" im Rechner?
Was für ein Mac ist das? Bzw. was für ein Adapter?
 
Airport Adapter im Macbook

Hier die wichtigsten Systeminfos:
Modell-Identifizierung: MacBookPro9,2
Prozessortyp: Intel Core i7
Prozessorgeschwindigkeit: 2,9 GHz
Boot-ROM-Version: MBP91.00D3.B08
SMC-Version (System): 2.2f44

Netzwerkadapter:
Softwareversionen:
CoreWLAN: 4.0 (400.45.1)
CoreWLANKit: 3.0 (300.35)
Menüerweiterung: 9.0 (900.34)
Systeminformationen: 9.0 (900.8)
IO80211-Familie: 6.0 (600.34)
Diagnose: 3.0 (300.37)
AirPort-Dienstprogramm: 6.3.2 (632.3)
Schnittstellen:
en1:
Kartentyp: AirPort Extreme (0x14E4, 0xF5)
Firmware-Version: Broadcom BCM43xx 1.0 (5.106.98.100.22)
 
Bei mir genau das gleiche Problem beim aufrufen der Internetseite von Facebook. Mit Firefox ist sie sofort da.