• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

FA4 auf File Maker Pro

risiko90

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
23.11.04
Beiträge
854
Hallo zusammen
Ich bin gerade daran, meinen Vater für einen Kauf eines Mac's zu überreden. Er hat schon fast angebissen. Nur etwas geht für ihn noch nicht. Es ist so, er ist Pianist und hat etwa 800 CD's, alles klassische natürlich. Die hat er alle schön archiviert im Computer, mit allen Titel etc. Und zwar im Programm FA4. Das ist ein uraltes Programm. Ich glaub, der hatte das schon auf Windows 95.
Nun ginge es darum, dass man diese Archivierung in ein Mac-Programm exportieren sollte. Ich dachte an FileMakerPro. Kennt irgendjemand noch das Programm FA4? Und weiss jemand, ob und wenn ja wie man dies importieren kann? Weil alles nochmals eintippen ist ein viel zu grosser Aufwand. Da ist pro CD fast eine ganze A4 Seite vollgeschrieben (also als Vergleich!)
Ich bin Froh um jede Hilfe!
Liebe Grüsse
risiko90
 
bei 800 cds sollte man sich noch ne externe firewire platte besorgen. mein papa hat schon angebissen und meine mudda muss ich noch davon überzeugen, dass es auch von fast allen progis eine mac-version gibt.
 
nee, jetzt haste mich wohl falsch verstanden.. :-)
Er hat die CD's auf CD und nur den Text der CD auf dem Computer.. :-) Und dass es ein Programm gibt, weiss ich schon, FileMakerPro, doch ich müsste etwas haben, um diese FA4 Dateien importieren zu können!
Liebe Grüsse r90
 
hi,

du müsstest mal rauskriegen, als was man die daten in dieser datenbank exportieren kann. vielleicht hilft das weiter und du kannst bei filemaker nachsehen, ob solche daten importiert werden können.

gruss

jürgen
 
Ich habe eben getestet.
Du kannst die Cds in iTunes einlegen, im Internet nach Titel, Interpret automatisch suchen lassen, dann die Titel selektieren und exportieren als Datei.
Dann kannst du in einer DB wie Filemaker eine Datenbank definieren und diese Textdatei importieren, dabei die einzelen Daten einander zuweisen.
Die andere Möglichkeit ist die Daten des FA4-Programm exportieren, getrennt durch Tapstops oder Komata, was fast jedes Programm kann.
Dann in deiner Wunsch DB eine neue Datenbank mit diesen Namen anlegen, dannach auf importieren und die Datensätze entsprechend zuweisen.
 
FileMaker kann Tabulatorgetrennte, Kommagetrennte Textdateien und eine Menge anderer Datenbankformate importieren. Schreib doch einfach mal was FA4 alles exportiert und ich sage dir ob FM7 was damit anfangen kann.

cine
 
Schade dass man bei iTunes die Lyrics nicht auch exportieren kann, das wäre praktisch.

Gruß Schomo
 
Morgen
Also ich muss mal schauen, ich bin nicht einmal sicher, ob man überhaupt irgendetwas exportieren kann! Es ist so ein uraltes Programm, die Maus kann man gar nicht benutzen, man braucht nur die Tastatur. Ich kuck nächste Woche mal ob es irgend eine Exportierfunktion gibt!
Grüsse risiko90
 
Wenn es ein DOS Programm ist, kann er es doch unter VirtualPC laufen lassen. Für solche Programme langt es alle mal.

Gruß Schomo
 
risiko90 schrieb:
Hallo zusammen
Ich bin gerade daran, meinen Vater für einen Kauf eines Mac's zu überreden. Er hat schon fast angebissen. Nur etwas geht für ihn noch nicht. Es ist so, er ist Pianist und hat etwa 800 CD's, alles klassische natürlich. Die hat er alle schön archiviert im Computer, mit allen Titel etc. Und zwar im Programm FA4. Das ist ein uraltes Programm. Ich glaub, der hatte das schon auf Windows 95.
Nun ginge es darum, dass man diese Archivierung in ein Mac-Programm exportieren sollte. Ich dachte an FileMakerPro. Kennt irgendjemand noch das Programm FA4? Und weiss jemand, ob und wenn ja wie man dies importieren kann? Weil alles nochmals eintippen ist ein viel zu grosser Aufwand. Da ist pro CD fast eine ganze A4 Seite vollgeschrieben (also als Vergleich!)
Ich bin Froh um jede Hilfe!
Liebe Grüsse
risiko90

Guten Tag,
FA4 kenne ich nicht.
Vorschlag :
- Sehen Sie nach, ob das Progamm die Daten exportieren kann.
- Exportieren Sie einfach mal 10 Datensätze. (Text, .csv, .tab)
- Überprüfen Sie die Länge der Datensätze.
- Überprüfen Sie, ob die Datensätze mit einem externen Editor (zB. SubEthaEdit) lesbar sind.

Bei 800 DINA4-Seiten ist es keine Schwierigkeit, diese komplett in Filemaker zu speichern.

Sind die Daten im externen Editor lesbar, dann steht einem Import in Filemaker nichts entgegen.
Wenn's sein muß, können sie mir auch mal ein paar Datensätze mailen, dann mache ich mal einen kleinen Check mit FM für Sie.

 
Schomo schrieb:
Wenn es ein DOS Programm ist, kann er es doch unter VirtualPC laufen lassen. Für solche Programme langt es alle mal.

Gruß Schomo
Ja klar könnte er! Aber dieses Programm ist nun wirklich veraltet! Und man müsste es in ein aktuelleres Programm importieren. Ich werde diese Datenbank mal anschauen. FM hab ich selber auf meinem Mac wegen Adressliste etc.
Liebe Grüsse
risiko90