• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

EyeTV ruckelt am neuen Mac Mini - aber am alten MacBook nicht :-(

madra2006

Empire
Registriert
25.04.10
Beiträge
87
Hallo Community, ich brauche mal eure Hilfe:

ich habe folgende Kombination laufen: Mac Mini 2010 (2,26 GHZ, 2 GB), Terratec Syngergy USB + Elgato EyeTV Sat angeschlossen an eine Sharp lc40le705e. Diese Kombi hatte ich bis vor 14 Tagen an meinem MacBook (2008, 2,4 GHZ mit 2 GB) angeschlossen und jetzt halt durch den Mini ersetzt.

Am MacBook lief alles Problemlos (trotz schwächerer Grafikkarte). Jetzt habe ich das Problem, dass das Bild (egal ob SD oder HD) von Zeit zu Zeit (so ca. alle 2 Min. für 2 Min oder länger) immer wieder stark ruckelt. Reproduzieren kann ich das Problem nicht, denn es taucht immer wieder in unterschiedlichen Zeitabständen auf und ist auch nie gleich lang da. Wenn ich zB kurz auf Pause drücke und dann wieder auf Play dann ist das Ruckeln manchmal kurz weg - manchmal aber auch nicht... Ich habe schon den Puffer in den RAM gelegt, auf 15 GB vergrössert, 50 Herz eingestellt, 60 Herz eingestellt (bei 60 Herz sind die Ruckler weniger nervig aber dafür IMMER da...) und alle Einstellung beim Deinterlace getestet. Den Mini habe ich komplett neu aufgesetzt, alle Updates (Mac OS und EyeTV) aufgespielt. Spotlight deaktiviert. Auch bei der Apple-Hotline habe ich schon angerufen. Leider ohne Erfolg. Ich solle mich an Elgato wenden. Aber am MacBook läuft mit der gleichen Hardware alles ohne Ruckler.

Für jeden Tipp bin ich dankbar!

vg Mark
 
Also, ich kann nur meine Erfahrungen abgeben: 10.6 = ruckeln, 10.5 = "et läuft"

daher habe ich nach wie vor 10.5 am Laufen.... Zuletzt mit 10.6.3 getestet.
 
Danke, das wäre ja ein ganz neuer Ansatz!

Kann das sonst noch jemand bestätigen?

vg Mark
 
Ja, leider. Ich habe hier noch einen alten Mini wo mit 10.4 alles perfekt lief. In einem Anfall von "Update-Wahn" habe ich mir dann 10.6 aufgepielt. Seit dem ruckelt EyeTV (mit dem SAT 310) auch manchmal - leider nicht reproduzierbar und egal ob SD oder HD und unabhängig von allen anderen Einstellungen.

Auch FrontRow ruckelt massiv - was bekannt ist und mit QuickTime zusammenhängt. Nur Apple bietet nach wie vor keine Lösung dafür :-(

Langsam sehe ich mich wieder downgraden...
 
Dank Dir für Deine Antwort! Leider kann ich den Mini nicht downgraden da der ja mit dem Schnee-Leoparden ausgeliefert wurde. Ich habe hier zwar noch 10.5 vom MacBook liegen aber das lässt sich auf dem Mini nicht installieren. Toll gemacht Apple... Eine neue Lizenz kostet 129 Euro. Selbst bei eBay noch viel zu teuer... Ist das denn bei jedem mit 10.6 so? Kann ich kaum glauben... Auf dem MacBook mit 10.6 läuft es insgesamt besser. vg MArk
 
Bei meinem Mini (1.8 Ghz, CD) kam es auch unter 10.4 zu gelegentlichen Rucklern - und das mit DVB-T - also einer viel geringeren Bitrate. Ich denke, das ist ein Problem der EyeTV Software, denn der Mini kann ansonsten 720p in allen Formaten und wesentlich höheren Bitraten ohne Ruckler anzeigen.
Und die üblichen Verdächtigen (Spotlight und sonstige Hintergrundprozesse) sind natürlich abgeschaltet.

Eine Lösung ist nicht in Sicht, denn Elgato ist dieser Sachverhalt schon lange bekannt.

Allerdings kann VLC die Aufnahmen von EyeTV anzeigen, wäre mal interessant, ob die auch ruckeln.
 
Welche sonstigen Hintergrundprozesse hast Du denn sonst noch so abgeschaltet? Ich habe den Eindruck dass das Bild absolut und ruckelfrei läuft bis irgendwas dazischenhaut. Dann ruckelt das Bild. Manchmal (bei Aufnahmen, nicht bei Live-TV) erholt sich das Bild und die Ruckler sind weg. Wenn man kurz auf Pause drückt sind die Ruckler auch wieder weg. Bis zum nächsten Mal. Da die Ruckler nie an der gleichen Stelle einer Aufnahme auftreten muss es wirklich an der Software liegen. Sonstige Videos (auch HD) laufen auf dem Mac Mini ruckelfrei. Seltsam das Ganze! Kann ja nur an EyeTV liegen... vg Mark
 
ich weiss nicht ob das so ganz zum Thema passt.

Hast du den Mini am TV angeschlossen oder an einem "normalen" PC Bildschrim. Ich habe nämlich das Problem mit dem Mini nur am TV (42 zoll LCD) das es, insbesondere bei Kamera schwenks, anfängt zu ruckeln. Hab so so nen Adapter von dem DVI-Mini auf HDMI. Komischerweiter geht am TFT alles ohne Probleme. Selbst wenn ich am TV die Bildverbessere alle ausschalte ruckelt es noch. Ich kann wirklich nicht sagen woran das liegt. Aber scheint ein Problem vom Mac Mini zu sein.
 
Dein Problem hat vermutl. weder mit EyeTV noch dem Tuner zu tun.
Der Schuss ins Blaue: Es hängt am USB Bus.
Trenne sämtliche USB-Peripherie (inkl. Hubs) ab und ich wette um einen Teller Klossbrühe: Du siehst plötzlich klarer.
 
Vielen Dank für Eure Tipps!

@paynis20 Ich habe auch den alten Toshiba LCD (mit dem es mit dem MacBook 2 Jahre astrein funktioniert hat) mit dem Mac Mini getestet. Leider auch Ruckler.

@Rastafari Ich hatte soviel Hoffnung in Deinen Tipp. Ich habe keinen HUB dran und habe die USB-Festplatte abgeklemmt. Jetzt sind nur noch die beiden Sat-Receiver (Terratec und Elgato) dran. Leider auch Ruckler...

Das kann doch nicht sein. Irgendwo dran muss es doch liegen...

vg Mark
 
Irgendwo dran muss es doch liegen...
Ich sags ja nicht gern, aber... man hat auch schon kaputte und zickende Rechner gesehen.
Specke mal das Gerät auf das absolute Minimum ab (incl. RAM falls nötig) und versuchs erneut.
Auch alles was sich per Software deaktivieren lässt schalte erst mal ab (AirPort, Blutooth....)
Versuchs auch mal mit nur einem der beiden Tuner usw...
 
Also, was ich jetzt mal gemacht habe:

ich habe beide (MacBook und MacMini) gleichzeitig an den Sharp LCD angeschlossen und jeweils einen Receiver an jeden Mac angeschlossen. Keine Festplatte. Am Mini habe ich alles ausgeschaltet (WLAN, Bluetooth, Spotlight etc.), am MacBook ist alles an. Nun habe ich auf beiden Macs das gleiche Programm an (N24, dann sieht man am Laufband direkt wenns ruckelt.)

Am MacMini ruckelt es wie gehabt von Zeit zu Zeit heftig, am MacBook ruckelt nichts. Und er Mini hat ja in etwa die gleiche Hardware und eine bessere Grafikkarte. Sollte also besser laufen.

Ich muss doch nun davon ausgehen das der MacMini defekt ist, oder? Lt. Apple Hotline ist das ausgeschlossen...

Ich denke mal ich muss den Mini umtauschen. Wenn die den aber dann prüfen und nichts feststellen habe ich ein Problem...

vg

Mark

P.S.: blöde Frage: ich will jetzt mal einen Hardware-Test durchführen. Ich habe die Install.DVD ins Laufwerk gelegt und beim Neustart drücke ich "d" aber trotzdem fährt der Mini normal hoch...

das Ding scheint echt Schrott zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Hardware-Test habe ich nun gemacht. Es wurden keine Probleme gefunden. Toll. Warum ruckelts dann? Umtauschen kann ich den Mini nicht mehr da ich ihn vor über drei Wochen gekauft habe. Und wenn ich ihn abholen lasse werden die wahrscheinlich keinen Fehler finden... So problemlos wie mein MacBook seit zwei Jahren läuft soviel Probleme habe ich mit dem MacMini...Windows lässt grüssen :-( vg Mark
 
Hallo Mark,

ich hatte bis letzten Freitag genau das gleiche Problem, häufiges länger anhaltendes Bildruckeln mit EyeTV Hybrid und aktuellem Mac Mini. In einem englischsprachigen Elgato Forum bin ich dann auf einen Lösungsvorschlag gestoßen, der das Ruckeln bei mir sofort beseitigt hat. Versuch doch mal in Programme -> Dienstprogramme -> Audio-MIDI-Setup das Format für den Standard-Ausgang von 44,1kHz auf 48kHz umzustellen.

Die Abtastrate von 44,1kHz ist die Grundeinstellung und der CD Standard, 48kHz hingegen wird typischerweise in den verschiedenen DVB Formaten eingesetzt. Bei Einstellung 44,1kHz findet also permanent eine Abtastratenwandlung statt, auch wenn man den digitalen Audioausgang gar nicht nutzt. Und diese Wandlung scheint Eye-TV aus dem Tritt zu bringen und die Ruckler zu verursachen. So war es jedenfalls bei mir. Seit Freitag schaue ich ruckelfrei :-D

Probier es einfach mal aus, würde mich freuen wenn es auch bei dir hilft. Das Bildruckeln kann einem nämlich wirklich den Spaß an der ansonsten tollen TV-Lösung vermiesen.

Viele Grüße
Thomas
 
Ich habe jetzt statt eines Diversity Sticks einen DVB-C Receiver am Mini hängen und siehe da: die SD Sender ruckeln nicht mehr, die HD Sender nur wenn ich noch was anderes am Rechner laufen habe.

Meine Systemumgebung: Alter Core DUO Mini mit 2Gb RAM, 1600x900 60Hz NTSC, USB Platte, Terratec H7 DVB-C Receiver, keinen USB Hub, kein WLAN, kein Spotlight, Bluetooth Maus + Tastatur. OS und EyeTV auf aktuellstem Stand.
EyeTV Time-Shift Buffer 1Gb im RAM. EyeTV Archiv auf externer Platte. Es läuft nur EyeTV.

Es sieht für mich so aus, als ob die Elgato-Receiver nicht gut auf Minis abgestimmt sind.
 
Der Standard-Ausgang steht bereits Standard auf 48kHz
Zumindest wenn ein TV per DVI/HDMI dran hängt