• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externes CD/DVD Laufwerk - Original oder Zubehör...

Hille_73

Alkmene
Registriert
29.04.18
Beiträge
30
Moin Moin

Habe mit der Suchfunktion leider nichts passendes gefunden....

Ich bin in Besitz eines MacBook Ports von 2017, natürlich ohne CD / DVD Laufwerk.
Im täglichen Einsatz ist dies auch nicht nötig. Doch ab und zu wäre ein solches Laufwerk schon nützlich.

Muss es ein Original Apple "SuperDrive" sein, bzw. was hat dieses Laufwerk für Vorteile, oder ist ein Laufwerk aus dem Zubehör das nur die hälfte kostet genauso gut?


Vielen Dank
Gruß
Hille
 
Kein Vorteil abgesehen vom höheren Preis und dem Designfaktor. Es sind eh Laufwerke anderer Hersteller in einem Apple SuperDrive eingebaut.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Der Vorteil ist, daß dieses Superdrive auch einen sehr empfindlichen Einzugschacht hat, der früher oder später einmal das zeitliche segnet wie es in vielen iMacs oder Macbooks passiert.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Hab grad mal versucht vom Mac mini auf das SuperDrive vom MBP zuzugreifen was natürlich wieder einmal zockt und die eingelegte DVD auswirft.
 
Ich hab hier ein billiges 20€ DVD combo Laufwerk von Samsung seit Jahren im Einsatz, sowohl am macbook air ( mittlerweile Pro) und einem iMac... Läuft tadellos, wenn man es braucht.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf und iMactouch
Sorry das ich mich so späht Melde, hatte viel um die Ohren....

Vielen Dank für die Rückmeldungen!

Jetzt kann ich mich beruhigt nach einer alternative umsehen und bin nicht auf das "teure" Original angewiesen.



Vielen Dank
Gruß Hille
 
  • Like
Reaktionen: trexx
Ich greife das Thema mal wieder auf da ich meinen Mac Mini M1 auch ein externes Laufwerk zum brennen von CD’s bzw. DVD‘s spendieren möchte. Muss arbeitsbedingt oft eben auch Datenträger beschreiben und diese den Projektmappen beilegen. Momentan bin ich ins Home Office verbannt. Mein alter Mac Mini hatte ja noch ein Laufwerk...

Gibt es aktuell eine Empfehlung der User hier welches Laufwerk da ganz gut ist oder reicht da echt so‘n No-Name Teil welche es teilweise schon für 20-30 Euro bei Amazon zu kaufen gibt?!
 
Ich hatte auch überlegt was für eines ich mir holen soll. Am ende habe ich mich für das SALCAR USB 3.0 DVD Laufwerk entschieden. War aber eher eine Bauchsache, hatte keinen Vergleich. Im Internet hört man über die verschiedenen Laufwerke gutes und schlechtes, je nachdem, auf welche Internetseite man geht.
Oft brauch ich es nicht, wenn ich es aber brauche macht es das was es soll, habe keine Probleme damit.
 
Ok, also auch eher ein No-Name Produkt. Hole mir dann auch so ein Teil für um die 20€ bei Amazon. Für 4-5 CD‘s im Monat macht man damit wohl nichts falsch... Danke für die Rückmeldung!
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Muss das Thema nochmal aufgreifen...

Ich hab mir nun eines der vielen Laufwerke bei Amazon bestellt. Angeblich Mac Kompatibel... Aber beim Einstöpseln in meinen Mac Mini M1 passiert gar nichts. Das Laufwerk wird nicht erkannt. Treiber gibt es bei diesen No Name Teilen auch nicht wirklich.

Also, kann jemand etwas empfehlen das (Mac Mini) M1 / Big Sur-Kompatibel ist?
 
War ein Medium (CD/DVD) in das Laufwerk eingelegt?

Das Laufwerk wird bei mir erst erkannt und angezeigt wenn ich eine CD oder DVD oder ein entsprechenden Rohling einlege. War zuerst auch irritiert....
 
  • Like
Reaktionen: jazz
War ein Medium (CD/DVD) in das Laufwerk eingelegt?

Das Laufwerk wird bei mir erst erkannt und angezeigt wenn ich eine CD oder DVD oder ein entsprechenden Rohling einlege. War zuerst auch irritiert....

Ja, hatte es mit einem CD-Rohling, als auch mit einer bereits beschriebenen CD versucht. Das Laufwerk rödelt ein wenig herum aber es tut sich nichts. Die Anzeige von CD, DVD usw. ist im Finder aktiviert. Hab nun mal über die Google Suche herausgefunden das man einfach mal mit angeschlossenem Laufwerk + eingelegter CD einen Neustart des Systems machen soll. Oftmals hilft das... Dazu kann ich aber momentan noch nichts sagen da ich noch knapp drei Gigabyte an Daten auf den Server meiner Schaff übertragen muss und daher gerade keinen Neustart machen kann. :p
 
Vielleicht liegt es generell am M1, so dass dieser mit keinen CD Laufwerken mehr umgehend kann?
 
Habe gerade mein SuperDrive auf einen MacBook M1 getestet. Funktioniert einwandfrei.
Habe keine Einstellungen vorgenommen. Einfach angesteckt.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235
Also der Neustart mit angestecktem Laufwerk und eingelegter beschriebener CD, sowie eingelegtem CD Rohling brachten ebenfalls keinen Erfolg. Schicke das Laufwerk heute zu Amazon zurück!

Hab mal ein wenig in den Bewertungen gestöbert. Da ist quasi 50:50 was Kommentare wie funktioniert am Mac bzw. funktioniert nicht angeht. Hab mir nun ein CD/DVD-Laufwerk bzw. Brenner von der deutschen Firma bestellt, zu der mir Prince of Whales oben geraten hat... Mal gespannt ob es damit klappt!
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 235800
  • Like
Reaktionen: Mitglied 235800