• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] externes Bootmedium mit 10.6.8 an einem Macbook pro

UdoWoy

Jonagold
Registriert
08.04.09
Beiträge
21
Hallo,
ich möchte an meinem Macbook pro auf dem eigentlich 10.12.3 installiert ist zusätzlich auf einem externen Bootmedium - einem USB 3 Stick mit 32 GB, das 10.6.8 mit entsprechenden Programmen die unter 10.12.3 nicht mehr nutzbar sind, booten können ...
den Stick habe ich auch soweit erstellt, an einem älteren Macbook startet das System von diesem Stick auch ohne Probleme und die dort installierten Programme funktionieren auch.
Der gleiche Stick am Macbook pro sagt nichts - boot über alt-Start und dann Stick anklicken - auch keine Fehlermeldung ...

Gruß Udo aus Hannover
 
Hast du denn einen derartig alten Rechner, das der noch unter 10.6.8 Booten kann?
 
Wenn du auf einem neueren Rechner ältere Systeme benutzen willst bzw. Programme, die nur mit älteren Systemen laufen, kommst du nicht um eine Virtualisierung rum. Jedenfalls wenn dein Zweitsystem älter ist als das, mit dem der Mac ausgeliefert wurde (mit ganz wenigen Ausnahmen, manchmal klappt es, wenn ganz kurze Zeit dazwischen lag oder die Hardware kaum geändert wurde).
Inwieweit die Programme dann laufen, kommt darauf an, wie viel älter sie sind als das Wirtssystem und wieweit sie spezielle Hardware brauchen.
 
Danke, genau das scheint das Problem zu sein, habe ich nicht dran gedacht - den Macbook pro habe ich mit 10.11 bekommen. Ich dachte ich könnte den Rechner austricksen und irgend wie auch noch 10.6.8 als 2.System zum Laufen bekommen ...;)
Kann ich denn eine andere Möglichkeit nutzen?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet: