• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externer Monitor schaltet sich schwarz

@pollo

Raisin Rouge
Registriert
03.08.06
Beiträge
1.181
Aloa,

wie kann man verhindern, dass sich entweder der externe Monitor oder der iMac schwarz schalten, wenn man im Gegenstück irgend etwas (zB. Wc3 <- Das ist ein Spiel // oder FR) im Vollbild schaut? ich möchte zB. gerne Adium nebenbei im Blick haben.

lg und ein sonniges Wochenende
 
Passend dazu hätte ich auch eine Frage:

Wenn man auf dem einen Bildschirm ein Quicktime-Movie im Vollbild abspielt und auf dem anderen Screen weiter arbeiten möchte, geht Quicktime wieder in den Fenstermodus.
Gibt es eine Möglichkeit, das abzustellen?
 
scheint wohl ein etwas größeres Problem zu sein, als ich gedacht habe... =(
 
Hallöchen

@ BigB: Nimm einfach VLC der kann das.

MfG Tissi
 
Hast du schon einmal mit den Energieeinstellungen gespielt wann sich ein Monitor abschalten soll?
BigB: Ich benutze zum abspielen immer vlc. Da kann ich einstellen, auf welchen Monitor er im Vollbildmodus abspielen soll.
Bei Quicktime kannst du in den Einstellungen sagen das er auch im inaktiven Zustand im Wiedergabemodus (Apfel+F) bleiben soll. Bei mir klappt das (Leo und aktuelle QT Version)
 
  • Like
Reaktionen: BigB
Vielen Dank für die Hilfe, funktioniert perfekt.
Nur bin ich bei dem Versuch es zu testen auf ein weiteres Problem gestoßen.

Und zwar gibt der externe Bildschirm nur dann ein Bild aus, wenn er erst nach dem Hochfahren angeschlossen wird. Steckt er schon vorher drin, heißt es "Kein Signal", doch OS X scheint ihn zu erkennen. Denn er erscheint in den Monitoreinstellungen und Fenster kann ich auch auf ihn schieben, man sieht sie nur eben nicht.

Getestet habe ich das sowohl mit einem billig DVI-auf-VGA-Adapter, als auch mit dem originalen von Apple.

Ist das ein bekanntes Problem unter OS X (Leopard) oder hat der Monitor nen Schaden?
 
Hat schon jemand die Lösung für mein Problem gefunden? =(
 
Lösung: Wenn du bei den Engergie Sparoptionen den hacken bei "Wenn möglich Ruhezustand aktieren" unten raus nimmst dann läuft er auch beim betrieb von nem externen monitor beim mb weiter...