- Registriert
- 31.03.10
- Beiträge
- 14
Hallo Zusammen
Momentan besitze ich noch einen iMac doch wenn dann endlich die neuen MacBook Pros draussen sind werde ich mir das 13" zulegen. Für zu Hause möchte ich natürlich einen externen Bildschirm weil ich sonst meine Filme nicht gut schauen kann. Die Auflösung sollte Full HD sein damit ich meine HD Filme problemlos und ohne die lästigen Ränder schauen kann.
Mein Budget liegt bei etwa 200 Euro (300 Fr.). Zudem sollte der Bildschirm einigermassen aussehen. (das Geld reicht leider nicht für ein Apple Cinema Display)
Ich habe dazu schon mal zwei Bildschirme gefunden bei denen ich mir einen Kauf vorstellen könnte.
1. Monitor
2. Monitor
Zurzeit tendiere ich eher zum Ersten der Beiden, da dieser noch USB Anschlüsse besitzt und schöner ausschaut.
Zu den USB Anschlüssen; Muss ich da ein USB-Kabel von meinem MBP zum Bildschirm haben, dass ich da dann weiter USB Geräte anschliessen kann, oder kann ich dies ohne und einfach direkt anschliessen?
Ich werde den Bilschirm dann mit einem DVI Kabel (mit Adapter zu diesem unnötigen Mini Display Port: wäre dieser der richtige Adapter?¿) ans MBP anschliessen und soviel weiss, kann dieser nur Bild und kein Ton weiterleiten. Also kann ich dann die internen Lautsprecher des 1. Bildschirm nicht nutzen? (will ich nähmlich nicht, da ich eine Logitech 2.1 habe). Der 1. Bildschirm besitzt zudem Audioanschlüsse, aber wenn ich ihn mit DVI ans MBP anhänge muss ich dann meine Logitech 2.1 direkt ans MBP anhängen, oder? Und wenn ich das MBP mit HDMI an den Bildschirm anschliessen würde, könnte ich dann meine Anlage direkt an den Monitor hängen?
Sorry für meine Unwissenheit, aber ich musste mich bis jetzt nie mit Monitoren auseinandersetzen
Wenn ihr noch andere Monitore empfehlen könnt hätte ich nichts dagegen
Danke schon mal im Voraus.
gruss Timi
Momentan besitze ich noch einen iMac doch wenn dann endlich die neuen MacBook Pros draussen sind werde ich mir das 13" zulegen. Für zu Hause möchte ich natürlich einen externen Bildschirm weil ich sonst meine Filme nicht gut schauen kann. Die Auflösung sollte Full HD sein damit ich meine HD Filme problemlos und ohne die lästigen Ränder schauen kann.
Mein Budget liegt bei etwa 200 Euro (300 Fr.). Zudem sollte der Bildschirm einigermassen aussehen. (das Geld reicht leider nicht für ein Apple Cinema Display)
Ich habe dazu schon mal zwei Bildschirme gefunden bei denen ich mir einen Kauf vorstellen könnte.
1. Monitor
2. Monitor
Zurzeit tendiere ich eher zum Ersten der Beiden, da dieser noch USB Anschlüsse besitzt und schöner ausschaut.
Zu den USB Anschlüssen; Muss ich da ein USB-Kabel von meinem MBP zum Bildschirm haben, dass ich da dann weiter USB Geräte anschliessen kann, oder kann ich dies ohne und einfach direkt anschliessen?
Ich werde den Bilschirm dann mit einem DVI Kabel (mit Adapter zu diesem unnötigen Mini Display Port: wäre dieser der richtige Adapter?¿) ans MBP anschliessen und soviel weiss, kann dieser nur Bild und kein Ton weiterleiten. Also kann ich dann die internen Lautsprecher des 1. Bildschirm nicht nutzen? (will ich nähmlich nicht, da ich eine Logitech 2.1 habe). Der 1. Bildschirm besitzt zudem Audioanschlüsse, aber wenn ich ihn mit DVI ans MBP anhänge muss ich dann meine Logitech 2.1 direkt ans MBP anhängen, oder? Und wenn ich das MBP mit HDMI an den Bildschirm anschliessen würde, könnte ich dann meine Anlage direkt an den Monitor hängen?
Sorry für meine Unwissenheit, aber ich musste mich bis jetzt nie mit Monitoren auseinandersetzen

Wenn ihr noch andere Monitore empfehlen könnt hätte ich nichts dagegen

Danke schon mal im Voraus.
gruss Timi