• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externer Monitor für MBP 15 Mid 2010

teoman75

Golden Delicious
Registriert
14.11.12
Beiträge
7
Hallo Apfeltalk Gemeinde,

Ich möchte gerne ein externer Monitor für mein MBP 15 Mid 2010 kaufen.
Mein MBP hat :
Mac OS X 10.6.8
Prozessor: 2,4 GHz Intel Core I5
Speicher 4 GB 1067 MHz DDR3
NVIDIA GeForce GT 330M
Mini Display Port
Aktuelle Bildschirm Auflösung: 1440 X 900

Ich möchte den externen Monitor als Hauptbildschirm verwenden, während MBP's deckel zu ist. (Natürlich mit angeschlossenem Netzteil, Tastatur und Maus). Ich habe ein MiniDP->HDMI kabel bereits, welche ich für meinen LED Fernseher benutze. Würden die 3 Modelle, die ich mir ausgesucht habe mit mein MBP eine höhere Auflösung darstellen können? Ich habe immer wieder über schlecht dargestellte Schriften und so gelesen. Daher bin ich mir jetzt nicht so sicher.

Ich habe mir 3 modelle ausgesucht.
Acer G246HLBbid
BenQ GL2450HT
Samsung S24C350H

Ich bräuchte jetzt eure Hilfe bei der Entscheidung. Meine Schmerzgrenze wäre 200€. Ich werde es hauptsächlich für Office, Surfen und ab und zu für Photoshop benutzen.

Vielen dank im voraus.
LG
Teo
 
Du musst einfach nur schauen, welche Auflösung der Monitor nativ unterstützt das heißt wie viele Pixel tatsächlich vorhanden sind. Wenn du diese Auflösung unter OS X einstellst wird da nichts verzerrt.
Dein MBP kann locker FullHD darstellen, also 1920x1080 Pixel, was wohl der Standart der meisten Monitore sein sollte.
 
Hallo Deloco,

Vielen Dank für deine Antwort.

Schönen Abend noch
 
Schau, was für ein Panel der Monitor hat.
TN sind die normalen, billigen: schnell, für Gamer geeignet, aber nicht sonderlich farbstabil, winkelabhängig
IPS und PVA/MVA sind die guten: nicht ganz so schnell (aber für Video immer ausreichend), aber gute Farbwiedergabe, schönes Schwarz und kein dunkelgrau, und geringe Winkelabhängigkeit.

Wenn der Blickwinkel 178° H/178° V ist, ist es eines der guten, wenn es nur 160° sind, ist es ein billiges.

Deine ausgesuchten Monitore haben alle billige TN-Panels.

Meine Vorschlag:
LG Flatron 24EB23PY-B: IPS-Panel, Displayport, 16:10 statt 16:9, 239€ bei Alternate

oder wenn die 200€ wirklich eine harte Grenze sind:
ASUS VN248H: IPS-Panel, HDMI, kein DisplayPort, 16:9, 189€ bei Alternate
 
Hallo fchk,

vielen Dank für die tollen Tipps. Ich denke ich werde den Asus nehmen.

LG
Teo