• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externer Monitor für das neue Macbook Pro

ahillienhof

Erdapfel
Registriert
03.01.17
Beiträge
3
Hallo zusammen,

sagt mal, man liest gerade einiges über neue externe Monitore, die für das neue Macbook vorgestellt werden und mit einem Kabel direkt an die Thunderbolt3-Schnittstelle des neuen Macbooks angeschlossen werden. Nur sind die recht teuer (von LG)
Weiß jemand, wie ich einen 4k Monitor ohne USB-C1 Port aber mit einem Displayport an das neue Macbook kriege?
Klar könnte ich den über HDMI anschließen, das geht dann mit meinem Apple-AV-Adapter aber nur mit 30 Hz. Ich würd aber gern 60 Hz nutzen.
Ganz naiv habe ich einfach nach einem Kabel Thunderbolt3-auf Displayport gesucht (notebooksbilliger hat es laut e-Mail-Auskunft nicht) oder geht das so gar nicht?
danke für Antworten und viele Grüße von Arne
 
Weiß jemand, wie ich einen 4k Monitor ohne USB-C1 Port aber mit einem Displayport an das neue Macbook kriege?
Es gibt zwei Möglichkeiten. Ein simples DisplayPort >=1.2 (wichtig!) Kabel mit USB-C und DisplayPort Stecker, oder ein TB3 auf Dual-DP1.2 Adapter, wenn man beide DP1.2 Streams nutzen will.
 
@tjp: Ein USB-C Kabel mit DisplayPort 1.2 auf der anderen Seite ist mir noch nicht untergekommen - hast Du da einen Link?

Ich verwende momentan diesen Adapter hier mit einem Sharp 32" und den gleichen Adapter mit einem Eizo 32" Display and einem MBP2016 15" - jeweils in 4k/60Hz. Funktioniert einwandfrei - wobei der Eizo manchmal nicht gleich erkannt wird sondern manchmal ein Ein/Aus via Netzstecker braucht - denke aber nicht, dass das am Adapter liegt.

Alternativ wäre noch ein TB3 Dock mit DP >= 1.2 Ausgang - auf das werde ich wechseln um mein MBP nur mit einem Kabel an meiner gesamten festen Peripherie (Display, USB-3 Time Machine HD, Gigabit-Ethernet) und gleichzeitig laden zu können. Ist z.B. von Belkin und OWC für das 1Q/2017 angekündigt.
 
@tjp: Ein USB-C Kabel mit DisplayPort 1.2 auf der anderen Seite ist mir noch nicht untergekommen - hast Du da einen Link?
Google oder Startech bieten unter anderem so etwa an. Sicherheitshalber die Erfahrungen der anderen Kunden durchlesen. Ein Adapter ist natürlich genauso verwendbar.
Kennst du da ein Produkt ? Suche sowas auch. Habe zwei Displays (Full HD) die ich gerne an meines neues MacBook Pro anschließen will.
Keines was mit macOS zusammen funktioniert. Apple hat leider bei der Implementation von TB3 am Treiber gespart, so dass Geräte mit dem älteren TI Muxer zusammen mit macOS nicht laufen. Daher immer aufpassen, ob die Produkte explizit für Macs freigegeben sind.
 
Keines was mit macOS zusammen funktioniert. Apple hat leider bei der Implementation von TB3 am Treiber gespart, so dass Geräte mit dem älteren TI Muxer zusammen mit macOS nicht laufen. Daher immer aufpassen, ob die Produkte explizit für Macs freigegeben sind.

Genau das Gleiche habe ich auch schon herausgefunden, Danke trotzdem.
 
Hallo zusammen, danke für die Antworten! Hätte das mit der Version 1.2 des DisplayPorts nicht gewusst...

viele Grüße von Arne
 
Wenn die Kabel nicht explizit für eine bestimmte DisplayPort Version freigegeben sind läuft man Gefahr, dass das Kabel zwar passt, aber die notwendige Datenrate nicht erreicht werden kann.