• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe USB-Festplatte schmeißt sich selbst raus - Daten kaputt!

FordZilla

Golden Delicious
Registriert
17.04.09
Beiträge
6
Hi,

ich habe zum zweiten Mal einen großen Datencrash auf einer meiner externen Festplatten (Western Digital 1TB) erlebt. Sie hat sich selbst, bzw. wurde von meinem MacBook, ohne Abmelden rausgeschmissen. Als sie "wieder zu sich kam" waren 700GB meiner Daten defekt. Beim ersten Mal als das passiert ist, hatte ich vermutet, dass ich versehentlich die Stromzufuhr zur Platte unterbrochen hatte. Bei zweiten Mal bin ich jedoch sicher gänzlich unbeteiligt an dem Rausschmiss der Platte gewesen zu sein. Verständlicher Weise bin ich reichlich verängstigt, dass dies wieder passiert. Ich habe mittlerweile ein Backup der Platte erstellt, aber das kann ja auch kein Zustand sein ständig auf den nächsten Crash zu warten.
Die beiden Crashes liegen ca. einen Monat auseinander. Ich habe die Platte insgesamt etwas länger als ein Jahr.

Die Frage: Ist dies vielleicht ein Mac-Bug? Hat jemand ähnliches erlebt? Oder ist meine Festplatte im Eimer?

Für Kommentare, Hinweise, Lösungen bin ich sehr dankbar.
 
Nach allem was ich im allgemeinen so lese, das Problem muss von WD eingebaut sein. Nicht die eigentliche Platte sondern die Gehäuse-Elektronik.

Eine besonders pfiffige "Empfehlung" ist mir letzthin begegnet: "Wenn WDs die ersten Wochen überstehen sind sie Super."

Meine Empfehlung: kauf dir was anderes.