• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iMac] Externe SSD - Was ist mit der alten HDD?

scarx

Fießers Erstling
Registriert
20.03.08
Beiträge
131
Hallo Apfelfreunde!

Mein iMac macht massive Probleme, die höchstwahrscheinlich auf eine sterbende HDD hindeuten.

Bevor die interne HDD gegen eine interne SSD getauscht wird möchte ich zunächst - auch um sicherzustellen, dass es wirklich die HDD ist - eine externe SSD über USB 3.0 / UASP als Startvolume festlegen.

Mit Hilfe des High Sierra Installers aus dem Appstore wollte ich HS auf der externen SSD installieren. Nachdem die als Startvolume festgelegt ist: Was passiert mit der alten HDD?

1. Sollte die formatiert werden? Ich möchte jeden Zugriff auf die HDD vermeiden.

2. Kann es falsche Verknüpfungen o.ä. geben, wenn dort noch Programme installiert bleiben und nicht formatiert wird?

3. Gibt es Schwierigkeiten, wenn die interne HDD formatiert ist und der iMac (ohne die externe SSD, die wurde mir nur testweise zur Verfügung gestellt) somit ohne installiertes OS in die Reparatur geht, um die interne HDD endgültig zu tauschen? Datenmigration ist nicht notwendig.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! :-)