- Registriert
- 09.04.13
- Beiträge
- 283
Hallo zusammen,
mein neues MBPr ist nun auf dem weg zu mir. *freu*
Nun heißt es aber Kabelsalat kaufen, damit ich es hier an meinem Arbeitsplatz überhaupt verwenden kann. Ich will folgende Dinge anschließen:
-Dell 16:9 TFT (fullHD 60Hz) - DVI und DisplayPort möglich
-Philips 16:9 TFT (fullHD 60Hz) - DVI
-GigabitEthernet
-USB3 Hub
-2 x USB3 Festplatte
-USB Drucker
-USB Maus
-USB Tastatur
Sooo... der ganze USB Rotz kommt meiner Planung nach einfach an ein USB3 Hub, und das ins MacBook, und fertig.
Jetzt die eigentliche Frage:
Verbinde ich die beiden Monitore am besten mit jeweils einem Thunderbolt auf DVI Adapter? Oder den einen mit Thunderbolt auf DVI und den anderen mit Thunderbolt auf DisplayPort? Ooooder sollte ich einen von den beiden Monitoren an den HDMI hängen?
Ich vermute mal Handling her und der Funktionalität macht das vermutlich keinen Unterschied. Hab aber mal wo aufgeschnappt das Thunderbolt-Verbindungen die CPU oder den Chipsatz in schwitzen bringen. Ich mag beim arbeiten aber "absolute Stille", daher die Frage wo ich die Monitore am besten anklemme. Und wenn die Kombination HDMI + TB ist, die weitere Frage ob das Gigabit-Lan per USB3 oder TB anzuschließen ist?
Ich sag schon mal "Danke" für eure Tipps"
Sören
mein neues MBPr ist nun auf dem weg zu mir. *freu*
Nun heißt es aber Kabelsalat kaufen, damit ich es hier an meinem Arbeitsplatz überhaupt verwenden kann. Ich will folgende Dinge anschließen:
-Dell 16:9 TFT (fullHD 60Hz) - DVI und DisplayPort möglich
-Philips 16:9 TFT (fullHD 60Hz) - DVI
-GigabitEthernet
-USB3 Hub
-2 x USB3 Festplatte
-USB Drucker
-USB Maus
-USB Tastatur
Sooo... der ganze USB Rotz kommt meiner Planung nach einfach an ein USB3 Hub, und das ins MacBook, und fertig.
Jetzt die eigentliche Frage:
Verbinde ich die beiden Monitore am besten mit jeweils einem Thunderbolt auf DVI Adapter? Oder den einen mit Thunderbolt auf DVI und den anderen mit Thunderbolt auf DisplayPort? Ooooder sollte ich einen von den beiden Monitoren an den HDMI hängen?
Ich vermute mal Handling her und der Funktionalität macht das vermutlich keinen Unterschied. Hab aber mal wo aufgeschnappt das Thunderbolt-Verbindungen die CPU oder den Chipsatz in schwitzen bringen. Ich mag beim arbeiten aber "absolute Stille", daher die Frage wo ich die Monitore am besten anklemme. Und wenn die Kombination HDMI + TB ist, die weitere Frage ob das Gigabit-Lan per USB3 oder TB anzuschließen ist?
Ich sag schon mal "Danke" für eure Tipps"

Sören