• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

externe HFS+ SD Karte lässt sich nicht in Time Machine Backup einbeziehen

wasjuxi

James Grieve
Registriert
20.06.11
Beiträge
132
Ich möchte neben meiner Systemfestplatte auch meine ständig eingesteckte SD Karte mit der iPhoto-Mediathek in das Time Machine Backup einbeziehen.

Die SD Karte ist HFS+ (Mac OS Extended Journaled) formatiert.

Wenn ich in den Time Machine Einstellungen unter Optionen die SD-Karte aus der Liste der nicht zu sichernden Objekte entferne und das Fenster mit sichern verlasse, bezieht Time Machine die SD Karte dennoch nicht in das Backup mit ein.

Wenn ich nochmal auf Optionen klicke ist die SD Karte wieder in der Liste der nicht zu sichernden Objekte. Im Gegensatz zur Bootcamp Festplatte ist sie aber nicht ausgegraut.

Ich verwende OS X Mountain Lion 10.8.1 auf einem Late 2011 MacBook Air 13".

Was läuft hier falsch?
 
Möglicherweise sind die Berechtigungen für die Karte abgeschaltet, so dass Time Machine nur eine simulierte Sicht auf die Daten hat.

Ist für die Karte im Finder bei "Ablage > Informationen > Freigabe & Zugriffsrechte" die Option "Eigentümer auf diesem Volume ignorieren" abgeschaltet?
 
Nein, auf der SD-Karte ist die Option "Eigentümer auf diesem Volume ignorieren" aktiviert.

Muss ich da das Häkchen rausnehmen?

Edit: Auch wenn ich das Häkchen rausnehme oder die Rechte auf everyone Schreiben änder: Time Machine sichert die SD Karte nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Update 10.8.2 hat leider keine Besserung gebracht. Ärgerlich. Dieses Problem ist mit OS X Lion auf das System gekommen.
 
Habe das gleiche Problem! Möchte meine SD Karte mit Hilfe von Time Maschine sichern. Geht leider nicht!
 
Auch mit 10.8.3 nicht gefixt. Ist es vielleicht bewusst nicht möglich?