• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe HDD im Netzwerk freigeben

redhat

Bismarckapfel
Registriert
10.08.09
Beiträge
144
Hallo,
ich habe hier 2 iMacs mit 10.7.1 im selben Netzwerk. Einer davon hat eine Externe Festplatte angeschlossen, die ich gerne komplett freigeben würde. Allerdings wird auf dem anderen Mac diese gar nicht erst angezeigt (trotz vorhandenem Nutzer)...das einzige was funktioniert, sind freigegebene Ordner auf der internen Festplatte - diese freizugeben funktioniert tadellos...

Woran kann das liegen, bzw. warum funktioniert das nicht? Oo
 
Mod-Info.

Ist wohl besser im Netzwerke-Forum aufgehoben. :-)
 
AH, das Problem war, dass OSX wohl ein Problem mit FAT32 hat...HFS+ formatiert funktioniert das ganze.
Ist es aber trotzdem irgendwie möglich die FAT32 Platte freizugeben?