• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe FW-Platte - Standby?

Nighthawk

Linsenhofener Sämling
Registriert
16.12.06
Beiträge
2.558
Ich habe eine externe Platte von Maxtor, die ich per Firewire an den Mac gehängt habe.
Gibt es irgend eine Möglichkeit, dass die in den Standby geht, wenn sie längere Zeit nicht benutzt wird?
Bei mir tut sie das nur, wenn ich sie unmounte, allerdings kann Time Machine sie dann logischerweise nicht aufwecken.

Ich muss dann jedes mal das FDP aufmachen (Platte legt los) und dort das Volume mounten.

Gruß,
Martin
 
Ich habe eine Seagate und da Maxtor vor geraumer Zeit von Seagate aufgekauft wurde kann ich mir nicht vorstellen, dass es bei Maxtors anders ist als bei meiner.

Zur Konfiguration des Standby benötige ich Windows.
 
Danke, gibt es das Konfig-Tool irgendwo zum Download? Die Original-CD hab ich nämlich nicht mehr und auf der Homepage werde ich nicht fündig.
 
Ist es möglich, dass Du zu wenig - sagen wir mal - intensiv gesucht haben könntest?

Klick mal hier. Es hat allerdings noch andere Software.

Oder handelt es sich dabei nicht um Deine. Mit den Produkte-Infos bist Du nämlich ziemlich sparsam.
 
Danke für den Link, allerdings läuft der Treiber laut diversen Seiten nicht unter Leopard.
Es ist eine Personal Storage 5000DV, also keine OneTouch.
 
Da war ich auch schon. Probiert hab ich: Die Windowstreiber für die 5000DV, MaxBlast, SeaTools. Alles ohne Erfolg. Wie heißt denn das Programm, mit dem du deine Platte konfiguriert hast?

EDIT: Jetzt habe ich noch den Drive Manager probiert, bei dem ist das Feld "Energieeinstellungen" für die Platte aber ausgegraut.