• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

externe Festplatte

  • Ersteller Ersteller hugo1987
  • Erstellt am Erstellt am

hugo1987

Gast
hallo
ich habe eine externe Festplatte mit 80 GB für unterwegs. ich habe sie jetzt an meinem Imac angeschlossen und jedes mal wenn ich sie dann rauswerfe leuchtet das licht an der platte weiter und wenn ich sie dann vom USB trenne ist sie an weil sie dann ein geräusch macht wie ob ich sie abstürzen ließe..??? wie kann ich die platte sicher trennen das sie auch wirklich getrennt ist?




________________________________
iMac 20 core 2 duo, 2,16 GHz, 2 GB Arbeitsspeicher, 250 GB Festplatte
 
hello,

die platte wird durch den klick ja nur ausgeworfen und nicht ausgemacht. nachdem du sie auswirfst musst du sie also von hand ausschalten ;-)

lg, andi
 
das ist so eine platte für notebooks über USB und ohne Netzteil..
da gibt es kein on/off ..
die platte habe ich jetzt ausgeworfen und die läuft trotzdem weiter obwohl sie nicht mehr auf dem imac erkannt wird.
gibt es da nicht eine andere möglichkeit sie aus zu werfen?
 
hello,

man kann sie nicht ein- oder ausschalten :-o
also ich hab hier ne' usbplatte, ebenfalls ohne netzteil, und die hat n' schalter.

wie machst du sie denn an? einfach per usb anschliessen und tadaa - sie ist an?

sorry, keine ahnung was man da sonst machen könnte....

lg, andi
 
ja ich muss die nur am USB anschließen und sie wid direkt erkannt wie gesagt kein on/off knopf
 
dann musst du sie per hand vom usb trennen. die festplatte wird weiterhin mit strom vom usb versorgt und kann natürlich weiterlaufen.
 
hello,
[...] und wenn ich sie dann vom USB trenne ist sie an weil sie dann ein geräusch macht wie ob ich sie abstürzen ließe..??? wie kann ich die platte sicher trennen das sie auch wirklich getrennt ist?

dann musst du sie per hand vom usb trennen. die festplatte wird weiterhin mit strom vom usb versorgt und kann natürlich weiterlaufen.
hmmm...
macht er doch aber, oder nicht :-/

lg, andi
 
dann muss ich etwas mißverstanden haben...
aber wenn man die festplatte im finder trennt, kann man sie auch ohne weiteres vom usb trennen. leider kann ich nicht beurteilen, ob das ausschaltgeräusch normal ist oder nicht :-/
meine externe macht ein summendes geräusch, das immer tiefer wird und dann ein klickendes, wenn der lesekopf parkt.

vielleicht möchtest du mal folgendes probieren:
bei den energiesparoptionen den ruhestand aktivieren (den regler auf 2-3min stellen), abwarten bis der computer schlafen geht und dir anhören, was der imac für geräusche macht...
ich gebe zu, das ist äpfel mit birnen vergleichen, aber vielleicht bringts dich ja weiter... nur ne idee...
 
Ich hätte da auch mal ne kleine Frage:

Habe ne Externe HDD mit 20 GB, USB 2.0 Anschluss,

allerdings will die nicht auf meinen PM G4 laufen, warum weiss ich nicht, in der Beschreibung der HDD steht für Mac OS ab 8.9 und höher!

Ich weiss nicht mehr was ich da machen soll!!

Hat einer von euch ne Idee?

danke

JaZumMac

P.S.: Ich bin Newbee (frisch von Win XP umgestigen) schreibt bitte verständlich!!
 
hello,

wie ist sie denn formatiert?
um sie am mac betreiben zu können sollte es natürlich hfs+ sein, fat32 macht es dir auch möglich sie sowohl am mac als auch am pc zu nutzen...

lg, andi
 
also die Platte ist öhm ja Formatiert ??
Puhhh hfs+, wie bekomm ich das hin ?? Muss ich die dafür in den Mac einbauen?
Fat32? Das funktioniert doch auch unter Win wenn ich das richtig in memory habe ??
 
apfel + leertaste -> spotlight
"festpla" eingeben -> er findet festplatten-dienstprogramm
auswählen und enter -> es wird gestartet

jetzt bist du schon fast am ziel und kannst dir die formatierung ansehen und/oder sie ändern.
 
hallo mal. hatte auch ein lacieUSB-Gehäuse; man hatte auch immer den Eindruck, als ob der Lesekopf bei der Abschaltung fett über die Scheibe schleift; ist das nicht bedenklich? Auf Dauer gesehen? Rätsel.....

habe mir ein icyBox-Gehäuse geholt. Vorteil: die Festplatte schaltet sich bei Inaktivität automatisch ab; wenn etwas gelesen oder beschrieben werden soll, aktiviert sich die HD wieder. bin zufrieden. nur FW geht nicht; muss mal das Kabel tauschen. gruss
 
wenn der lesekopf die platte berühren würde, hättest du nur noch datensalat. das würde man sehr schnell merken.
 
also meine ext. HDD ist FAT32 formatiert ... aber der findet die erst nach ca 15min wenn ich die einschalte ... und dann habe ich ca 7 - 8 USB Symbole auf dem Desktop und der Zugriff auf die Platte ... naja da wollen wir mal nicht drüber reden ...

Hab auch schon mal den USB Steckplatz gewechselt, weil meine Tastatur doch etwas nennen wir es nicht ganz funktionstüchtig ist ... hab sie an den Monitor gesteckt, an nen USB Hub, an den Mac selber auf nen Port ... nüx ... überall das selbe ... evt. HDD - Defekt ???