• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

externe Festplatte wird nicht _mehr_ erkannt

Beeena

Alkmene
Registriert
19.06.08
Beiträge
30
Hallo,
gerade breitet sich bei mir Panik aus. Meine externe Festplatte (Trekstor) wird von meinem Macbook nicht mehr erkannt. Über ein Jahr gab es keine Probleme, doch heute wird sie nicht mehr wie gewohnt auf dem Desktop oder im Finder angezeigt. Die läuft an gelbes Lichtlein leuchtet und ein regelmäßiges Klopfen ist auch zu hören, wird jedoch nicht angezeigt. Time Maschine sagt ist nicht mehr konfiguriert, warum auch immer? Wenn ich dann über Systemeinstellungen ins Time Machine gehe, um dort ein Volume für ein Backup zu wählen, steht dort auch nur noch meine Windows Partition zur Auswahl.

Eigentlich ist mir ein Backup momentan ziemlich egal, wie komme ich an die Daten auf meiner Festplatte?
Liebe Grüße
 
3.5 Zoll oder groß mit Netzteil?
Ist das Klopfen ganz regelmäßig, so im Sekundentakt?
 
DSPGU-S-JM-a, das ist die Modellnummer, ist eine kleine Festplatte, etwa Handgroß und sie hat lediglich 2 USB Stecker. Das Klopfen ist regelmäßig und so ungefähr im Sekundentakt, genau.
 
Das bedeutet zu 80% das die Platte zuwenig Strom bekommt. Lösung: a) USB Port mit mehr Saft oder andere USB Verbraucher abziehen. b) Sog. USB Y-Kabel nehmen. c) Einen guten(!) Hub mit Netzteil nehmen.

Die anderen 20% sind eben ein Defekt.
Das Argument 'aber es ging doch immer an diesem Anschluß' hilft übrigens nicht ;-)