• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte (USB 3.0) - App Ordner

CaesarJo96

Alkmene
Registriert
09.08.14
Beiträge
32
So, nach Längerem bin ich mal wieder in der Macwelt unterwegs und möchte prompt eine Frage stellen. :)
Vor kurzem ist meine externe Festplatte "übergelaufen", sodass ich nun mehr oder minder dazu gezwungen bin eine neue zu kaufen. iTunes und Fotos lief immer super auf der externen Festplatte, sodass das Ganze auf der neuen Platte mit USB 3.0 wohl genauso gut laufen sollte und da wollte ich aus Interesse fragen, ob es eigentlich auch möglich ist den App-Ordner auf die externe Festplatte zu ziehen, und ob die Geschwindigkeit (Festplatte: 3,5" 7200Umdrehunhen, USB 3.0) gegenüber der internen sehr zurückhängt. :)

Ganz vielen Dank im Voraus!
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.704
Ganz trivial ist das nicht, den Programmordner zu verschieben - die meisten Programme kann man zwar von irgendwoher starten, aber vor allem die Apple-Programme lassen sich meistens nicht an einem anderen Platz installieren bzw. wenn doch, gibt es Probleme beim Updaten.
Aber man kann natürlich mehrere Programmordner anlegen, neben solchen in den Benutzerordnern natürlich auch irgendwo, man muß dann halt schauen, welche Programme sich wo installieren lassen. Faustregel: was ohne Installier daherkommt und auf drag-and-drop zurückgreift, kann an x-beliebiger Stelle abgelegt werden.
Zum Tempo kann ich nichts sagen, und wie relevant das für dich ist, kommt sicher auch darauf an, ob du ständig Programme startest und schließt oder die wichtigen startest und dann einfach laufen lässt, bis ein Systemupdate einen Neustart erzwingt. Denn meistens spielt ja nur die Startzeit eine Rolle.
 

Gelöschtes Mitglied 71828

Gast
Du kannst in der Regel ja die .App-Dateien hinziehen(="installieren"), so wie MacAlzenau bereits erklärt hat.

Apps, die mit einem Installer kommen, fragen dich ja, wo du es hin installieren möchtest; sollte also auch kein Problem sein.

Wenn du wirklich deinen gesamten Applications-Folder verschieben möchtest, google mal danach, denn ich hab keine konkrete Anleitung dazu; ist aber auf jeden Fall zu bewerkstelligen; Stichwort "symbolic links" - dem System und jedem Installer "vorgaukeln", dass dein Applications Ordner lokal liegt, obwohl er auf einer Externen ausgelagert ist