• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte - Speicherplatz wird nach Löschen nicht mehr...

Pantoufle

Granny Smith
Registriert
21.08.07
Beiträge
17
Liebe reife Äpfel,
seit heute bin ich stolze Besitzerin eines MacBookPro, aber leider bin ich immer noch in einiger Hinsicht ein äußerst grüner Apfel, deshalb schrei ich wieder mal Hilfe:
Ich hab eine externe Festplatte, mithilfe derer ich meine Daten vom alten auf den neuen Mac übertragen wollte. Dazu musste ich aber einiges auf der Platte löschen, um wieder mehr Speicherplatz zu bekommen...ABER: Wieviel ich auch lösche, der Speicherplatz bleibt gleich, er wird nur weniger, wenn ich was draufspiele, aber nicht mehr, wenn ich lösche. ich hab die Platte schon mit dem Festplattendienstprogramm überprüft, da gibts die Meldung, dass sie in Ordnung ist...
Was kann da los sein?

Wie kriegt man übrigens die itunes libary und die iphoto library unverändert auf einen anderen Computer? einfach den ordner mit der Library kopieren und dann in itunes bzw. iphoto auf dem neuen Mac ziehen? Werden dann playlists, Alben, etc. automatisch mitkopiert? Ich weiß, letzter Eintrag ist hier nicht ganz richtig, aber ich nehme an, Festplattenspezialisten wissen da auch Rat ;-)

Lg und merci schonmal!

So, jetzt hab ich noch was vergessen - bevor ich wieder von den Experten eins auf den Deckel kriege *rotwerd*
Typ der Festplatte: FUJITSU MH Z2320BH G2 Media (298,1 GB)
 
Leerst du denn auch den Papierkorb, ansonsten werden die Dateien in den auf der Festplatte befindlichen Papierkorb geschoben und verbraucht natürlich noch Platz.
 
ahhhhh, wie man sieht, froschgrünst hinter den Ohren...vielen Dank, das werd ich mal ausprobieren!
 
Die Wiedergabelisten stecken in den Library-Dateien im Musikordner in deinem Benutzerordner. Wenn du den kompletten iTunes-Ordner kopierst und dann am besten itunes mit gedrückter ALT-Taste startest, kannst du diese Librarydatei auswählen, dann sollte meines Wissens alles dabei sein. Müsste aber auch mit dem Migrationsassistenen funktionieren, wenn du das System auf einem neuen Rechner installierst.
 
Danke euch beiden, das mit der Festplatte hat toll funktioniert, wieder was gelernt, "gereift" sozusagen :-D bespiel sie schon mit neuen Dateien, das Kopieren wie du meintest, MacAlzenau werd ich danach mit deinem Ratschlag versuchen!